Großeinsatz in Kornwestheim Gas tritt aus Kesselwagen aus

Unter dem Codewort G 4 – Gefahrgutunfall groß – traf die Nachricht bei der Kornwestheimer Feuerwehr ein. An einem Kesselwagen, beladen mit 45 Tonnen eines Gasgemisches, war Gas ausgetreten.
Ludwigsburg - Großeinsatz für die Feuerwehr: An einem Kesselwagen der Bahn, beladen mit 45 Tonnen eines Kohlenwasserstoff-Gasgemisches, ist am Sonntag Gas ausgetreten. Um 13 Uhr traf die Nachricht unter dem Codewort G 4 – Gefahrgutunfall groß – bei der Feuerwehr in Kornwestheim ein.
Ein Ventil an dem Waggon war defekt, ein Mitarbeiter der Bahn hatte das Malheur bemerkt. Zur Einsatzstelle zwischen der Pflugfelder Brücke und dem Domertaldurchlass rückten nicht nur die Kornwestheimer Feuerwehrleute aus, sondern auch der Gefahrstoffzug aus Asperg, die Dekontaminationseinheit aus Ludwigsburg und Feuerwehrleute aus Remseck sowie der Rettungsdienst des Roten Kreuzes.
Der Waggon wurde Richtung Pflugfelder Brücke geschleppt, um an ihm besser arbeiten zu können. Unter Atemschutz dichteten Feuerwehrleute das Leck ab. Kurz nach 16 Uhr war die Gefahr gebannt. Die betroffene Spedition muss nun entscheiden, ob der Waggon vor Ort repariert werden kann oder ob das Gas umgefüllt werden muss.
Unsere Empfehlung für Sie

Systemausfall: Hunderte Kunden stehen in der Kälte Riesenchaos vor Ludwigsburger Ikea
Warteschlangen vor dem Eingang: Hunderte Kunden warten am Freitagnachmittag vor dem Möbelhaus stundenlang auf bestellte Ware– viele erfolglos. Manchem riss der Geduldsfaden.

Vorfall nahe Kornwestheim Auto streift freilaufenden Dalmatiner auf B27 – Zeugen gesucht
Ein Dalmatiner ist am Donnerstagabend auf der B27 bei Kornwestheim herumgelaufen. Eine 20-jährige Autofahrerin versuchte vergeblich, ihn von der Straße zu lotsen. Schließlich streifte ein Auto das Tier, bevor es verschwand. Die Polizei sucht Zeugen.

Zwangspause in den Ludwigsburger Lichtspieltheatern Kinos hoffen auf einen Neustart an Ostern
Dank staatlicher Hilfe können die Lichtspielhäuser im Kreis Ludwigsburg überleben. Ob und wie es jedoch für sie nach Corona weiter gehen wird, entscheiden andere: Produzenten, Verleihfirmen und Streamingdienste.

Abfallgebühren im Kreis Ludwigsburg Müllentsorgung kostet Bürger in diesem Jahr deutlich mehr
Die Abfallgebühren im Kreis Ludwigsburg steigen 2021 stark an. Es ist das zweite Jahr in Folge, dass die Menschen im Kreis mehr für die Entsorgung ihres Mülls zahlen müssen. Die Gründe dafür sind vielseitig.

Hochschulen in Ludwigsburg Wie sicher sind Prüfungen in der Pandemie?
Fast alles läuft an den Hochschulen wegen Corona online, manche Klausuren werden aber vor Ort geschrieben. Ist gewährleistet, dass das sicher abläuft?

Unfall bei Sersheim Betrunkener Autofahrer nach mehrfachem Überschlag schwer verletzt
Ein 32-jähriger Autofahrer setzt sich am Freitagnachmittag betrunken hinters Steuer. Im Kreis Ludwigsburg verunglückt er schließlich schwer. Sein Fahrzeug überschlägt sich mehrfach und prallt gegen Bäume.