Großeinsatz nach Alarm in Murg Zwillinge kippen bei Zahnarzt um

Aus Schreck vor einer Spritze beim Zahnarzt ist ein Siebenjähriger in Murg in Ohnmacht gefallen. Sein Zwillingsbruder erschrak darüber so sehr, dass auch er das Bewusstsein verlor. Als dann auch noch von einem Gasalarm die Rede ist, rückt ein Großaufgebot der Feuerwehr und der Polizei an.
Aus Schreck vor einer Spritze beim Zahnarzt ist ein Siebenjähriger in Murg in Ohnmacht gefallen. Sein Zwillingsbruder erschrak darüber so sehr, dass auch er das Bewusstsein verlor. Als dann auch noch von einem Gasalarm die Rede ist, rückt ein Großaufgebot der Feuerwehr und der Polizei an.
Murg - Von durchschlagender Wirkung war die Betäubungsspritze eines Zahnarztes in der Gemeinde Murg in Baden-Württemberg: Vor Aufregung fiel nicht nur der siebenjährige Patient in Ohnmacht, sondern auch sein Zwillingsbruder erschrak so sehr, dass er ebenfalls umkippte.
Die Praxis forderte den Rettungsdienst an - und dabei ging noch mehr schief, wie die Polizei am Donnerstag weiter mitteilte. Plötzlich war von austretendem Gas die Rede. Deswegen kam nicht nur ein einzelner Rettungswagen, sondern gleich ein Großaufgebot der Feuerwehr und der Polizei. Die Retter brachten die Zwillinge zur Behandlung in die Kinderklinik.
Die anderen Einsatzkräfte räumten sicherheitshalber gleich die ganze Praxis. Zwölf Personen wurden untersucht. Nach Messungen im Gebäude stellte sich dann heraus, dass alles ein blinder Alarm war. Und auch den Zwillingen geht es wieder gut.
Unsere Empfehlung für Sie

Coronavirus in Baden-Württemberg Wie die Mutante Infektionen im Südwesten nach oben drückt
Bei jeder zweiten bestätigten Coronainfektion in Baden-Württemberg werden mittlerweile Mutanten nachgewiesen. Neue Zahlen zeigen, wie die neuen Varianten auch die Infektionszahlen insgesamt erhöhen.

Landtagswahl Baden-Württemberg Grün-schwarze Affäre um eine E-Mail
Das TV-Duell von Winfried Kretschmann und Susanne Eisenmann hat ein Nachspiel. Die CDU-Herausforderin behauptet, sie habe Kretschmanns Impulspapier um Lockerungen nie erhalten. Der Grüne hält dagegen.

Landtagswahl in sozialen Medien Welche Parteien im Netz Adressen sammeln
Im Landtagswahlkampf rüsten die größeren Parteien mächtig auf, um in den sozialen Medien auf Wählerfang zu gehen: technisch, personell, inhaltlich. Besonders CDU und Grüne sind sich aber uneins über die Strategie, die dabei angewendet werden sollte.

Landtagswahl Baden-Württemberg Tops und Flops in fünf Jahren Landespolitik
Ob Luftreinhaltung, Artenschutz oder Grundsteuergesetz: Grüne und CDU haben in ihrer Koalition ein paar gute Dinge auf die Reihe gebracht. Auf landespolitischer Bühne gab es allerdings auch einige Tiefpunkte – hier einige Beispiele.

Grenzübergang zur Schweiz Verurteilter Mörder nach Deutschland ausgeliefert
Ein Mann, der schon 2015 in Deutschland wegen Mordes zu einer Haftstrafe verurteilt worden war, ist am Autobahn-Grenzübergang Weil am Rhein der Bundespolizei übergeben worden.

Feuerwehreinsatz im Kreis Karlsruhe Toter Mensch in Weingarten gefunden
In einem Haus in Weingarten im Kreis Karlsruhe ist eine tote Person gefunden worden. Die Feuerwehr war am Dienstag dort im Einsatz, nachdem es eine Rauchentwicklung gegeben hatte.