InterviewGrünen-Fraktionschef Andreas Schwarz „Die CDU muss klären: Wer hat den Hut auf?“

Grünen-Fraktionschef Andreas Schwarz will wissen, ob CDU-Spitzenkandidatin Susanne Eisenmann auch in der Koalition eine führende Rolle einnimmt. Eine neue Ideen für die Haushaltsverhandlungen lautet: Geld gibt’s nur, wenn’s dem Klima dient.
Stuttgart - Bisher führt Thomas Strobl die CDU im Bündnis mit den Grünen. Doch wird das auch so bleiben? Schließlich lässt er Susanne Eisenmann den Vortritt bei der Spitzenkandidatur. Darauf hätte Grünen-Fraktionschef Andreas Schwarz gerne eine Antwort.
Unsere Empfehlung für Sie

Landtagswahl in Baden-Württemberg Grüne Jugend fremdelt mit Winfried Kretschmann
Der Parteinachwuchs der Grünen will einen eigenständigen Wahlkampf aufziehen, um Jugendliche anzusprechen. Umstrittene Positionen des Spitzenkandidaten wie etwa zur gendergerechten Sprache gelten als schwer vermittelbar bei der Zielgruppe.

Besucherandrang in Ausflugsgebieten „Die Leute sind diszipliniert unterwegs“
Von daheim eingesperrten Bürgern hält der Tourismusleiter der Stadt Münsingen, Hans-Peter Engelhart, gar nichts. Die Stadt hat mehr als 100 Kilometer Loipen präparieren lassen.

Landtagswahl 2021 Südwest-Grüne rufen zur Briefwahl auf
Die Parteispitze rechnet mit einem Run auf die Wahlunterlagen – und befördert dies. Winfried Kretschmann steht im Zentrum ihres Wahlkampfs. 1200 Großflächenplakate mit seinem Bild sollen aufgestellt werden.

Coronavirus in Baden-Württemberg Lockdown für Schulen bleibt – ein überfälliger Beschluss
Baden-Württemberg wird keinen Sonderweg gehen und Kitas und Schulen weiterhin geschlossen halten. Die schulpolitische Debatte muss aber jetzt beginnen. Ferien zu streichen sollte kein Tabu bleiben, kommentiert unser Autor Christoph Link.

Langlaufen auf der Schwäbischen Alb Hier rückt der Pistenbully auch in der Corona-Krise aus
Die Schwäbische Alb kann ein Langlaufparadies sein. Doch einigen Kommunen ist der Spaß zu heiß. Andere wiederum lassen die Pistenbullys ausrücken. Eindrücke aus der Gemeinde Mehrstetten.

Durchbruch vor Landessozialgericht Pflegekraft streitet zwölf Jahre mit Unfallkasse
Ein Fahrradunfall ist Anlass vor eine Odyssee vor den Sozialgerichten. Im Kampf um eine Erstattung von Behandlungskosten durch die Unfallkasse Baden-Württemberg erzielt eine Frau einen Durchbruch in der zweiten Instanz.