Grünen-Politiker Alexander Maier Der jüngste Oberbürgermeister Deutschlands sitzt bald in Göppingen

Es war ein Kopf-an-Kopf-Rennen: Beim zweiten Wahlgang der Göppinger OB-Wahl im November erhielt Alex Maier (Grüne) nur wenige Stimmen mehr als der bisherige Amtsinhaber Guido Till (CDU). Mit seinem Amtsantritt wird Maier der jüngste OB Deutschlands.
Göppingen - Der 29-jährige Grünen-Politiker Alex Maier tritt zum 14. Januar das Amt das Oberbürgermeisters von Göppingen an. Er wird dabei einer jüngsten auf diesem Posten in ganz Deutschland sein. Nach Angaben eines Sprechers des Netzwerks „Junge Bürgermeister*innen“ wird Maier gar der jüngste Oberbürgermeister Deutschlands sein.
Die Entscheidung über den OB-Posten in Göppingen war denkbar knapp ausgefallen. Bei der Wahl zum Oberbürgermeister der 60 000-Einwohner-Stadt im November erhielt Maier 41,76 Prozent der Stimmen und damit nur wenig mehr als der bisherige Amtsinhaber Guido Till (CDU) mit 41,29 Prozent. Da es der zweite Wahlgang war, reichte Maier eine einfache Mehrheit. Der Grünen-Politiker verlässt für den Posten in der Kommunalpolitik den Landtag und kehrt damit zurück in seine Heimat. Der in Göppingen aufgewachsene Maier war 2016 mit einem Direktmandat im Wahlkreis Göppingen ins Landesparlament eingezogen.
Unsere Empfehlung für Sie

Göppingens neuer Oberbürgermeister Nicht nur Berlin hat Alex
Der neue Göppinger Ratschef Alexander Maier ist jetzt offiziell im Amt. Ministerpräsident Kretschmann schickt Grüße.

Alexander Maiers steile Karriere Deutschlands jüngster OB regiert in Göppingen
Alexander Maier regiert künftig im Rathaus von Göppingen. Er ist mit gerade einmal 29 Jahren der jüngste Oberbürgermeister einer Stadt in Deutschland. Was treibt den Grünen an? Welche Ziele hat er?

Seelsorger in der Göppinger Klinik am Eichert Täglicher Spagat von Empathie und Abstand
Corona bringt viele Menschen an ihre Grenze, besonders in Krankenhäusern: Der Klinikseelsorger Achim Esslinger aus Göppingen kümmert sich um Covid-Patienten und versucht jeden Tag, die richtige Balance zwischen Zuwendung und Distanz zu finden.

Schwieriger Schulstart Unterricht war nicht möglich
Am Montag ging wenig bis nichts auf der Lernplattform Moodle. Die Schulen waren gut vorbereitet, doch die Technik streikte. Am Dienstag soll sich die Lage gebessert haben.

Bahnhof in Göppingen Unbekannte rauben Geldbeutel – Zeugen gesucht
Umgestoßen, dann bestohlen: Eine Frau wird am Bahnhof im Göppingen Opfer eines Überfalls. Die mutmaßlichen Täter befinden sich auf freiem Fuß, die Polizei bittet Zeugen um Mithilfe.

Krankheitsfälle im Kreis Göppingen Corona-Regeln dämmen Grippe-Infektionen
Nicht nur das Corona-Virus zirkuliert, sondern auch der Influenza-Erreger. Doch die Pandemie führt dazu, dass im Kreis Göppingen bisher kein einziger Grippe-Fall bestätigt wurde.