Grundwassermanagement bei Stuttgart 21 Über 10.000 Einwände gegen Grundwassermanagement

Beim Regierungspräsidium Stuttgart sind über 10.000 Einwände gegen die Planänderung beim Grundwassermanagement für das umstrittene Bahnprojekt „Stuttgart 21“ eingegangen. Nun werden sie erst einmal ausgewertet.
Bis 2020 wird der bestehende oberirdische Kopfbahnhof zu einem unterirdischen Durchgangsbahnhof umgebaut. Dazu wird ein neuer Bahnhofstrog in die Erde gebaut. Das Grundwassermanagement hat die Aufgabe, das anfallende Niederschlags- und Grundwasser im Bereich der jeweiligen Baugrube abzupumpen.
Die Bahn will für die Errichtung der Baugrube mit 6,8 Milliarden Litern während der siebenjährigen Bauzeit mehr als doppelt so viel Grundwasser entnehmen wie ursprünglich genehmigt. Dafür hat sie eine Planänderung vereinbart. Laut Regierungspräsidium werden die Einwände derzeit ausgewertet, im Anschluss ist ein Erörterungstermin mit Vertretern der Bahn und Bürgern geplant.
Unsere Empfehlung für Sie

Bauarbeiten in der Nordbahnhofstraße Wegen S 21 Gebäudeschäden befürchtet
Eine Anwohnerin im Stuttgarter Norden vermutet, dass Risse durch Bauarbeiten größer werden. Experten halten die Befürchtung für unbegründet.

Bauprojekt in Stuttgart Im Rosensteintunnel fehlt nur noch die Betriebstechnik
Die Arbeiten am Rosensteintunnel schreiten voran, bis zur Eröffnung dauert es aber noch ein paar Monate. Der Kurztunnel, Teil des Bauprojekts, hingegen soll in einigen Wochen in Betrieb gehen.

Samsung Galaxy S21 Neues Flaggschiff-Modell soll den Vorsprung ausbauen
Im Markt der Android-Smartphones war Samsung über Jahre hinweg die unangefochtene Nummer 1. Allerdings holte der chinesische Konzern Huawei rasant auf. Mit der neuen Flaggschiff-Reihe S21 will Samsung nun den Vorsprung weiter absichern und auch Apple angreifen.

Malo beim Stuttgarter Rathaus Unweit vom Marktplatz entsteht ein neues Lokal in der Pandemie
„Es gibt ein Morgen nach Corona“, sagt der frühere Marquardts-Chef Matthias Grohe, „dann ist der Nachholbedarf riesig.“ Die Pandemie bremst nicht seinen Plan, ein Lokal mit viel Grün aufzubauen – dort, wo die Rathausgarage stand.

Chronik für Stuttgart 1942 Das Jahr, in dem das Stammessen erfunden wurde
Im Januar 1942 bieten alle Stuttgarter Gaststätten erstmals ein "Stammessen" an. Dahinter steckt ein Sparprogramm, das auch Raucher, Fleischesser und viele mehr betrifft. Hier geht es zu Chronik dieses Jahres.

VfB Stuttgart gegen Borussia Dortmund Vertraut Pellegrino Matarazzo erneut seiner erfolgreichen Startformation?
Der VfB Stuttgart tritt am 16. Spieltag der Fußball-Bundesliga an diesem Samstagabend gegen Borussia Mönchengladbach an. Viel deutet darauf hin, dass Trainer Pellegrino Matarazzo wenig Grund für Änderungen hat.