InterviewGuido Buchwald über Diego Maradona „Tränen bei der Doping-Probe“

Sie lieferten sich auf dem Platz große Schlachten: Guido Buchwald hat bestürzt auf den Tod von Diego Maradona reagiert. Hier erinnert er sich noch einmal an gemeinsame Duelle zurück.
Stuttgart - Weil er ihn im WM-Finale 1990 kalt stellte, trägt er bis heute den Beinamen Diego. An den echten Diego hat Guido Buchwald (59) viele Erinnerungen.
Herr Buchwald, wie haben Sie die Nachricht vom Tode Diego Maradonas aufgenommen?
Ich bin ihm mehrfach begegnet, insofern erfüllt mich die Nachricht mit großer Trauer. Die Fußballwelt verliert einen der ganz Großen. Maradona stand für mich auf einer Stufe mit Pelé, Beckenbauer, Messi oder Ronaldo.
Sie duellierten sich 1989 mit dem VfB Stuttgart im Uefa-Cup-Finale mit dem SSC Neapel, ein Jahr später trafen Sie mit Deutschland im WM-Finale auf Argentinien. Sie meldeten Maradona ab und bekamen den Spitznamen Diego verpasst. Welche Erinnerung haben Sie an ihn als Gegenspieler?
Auf dem Platz hatte er geniale Momente, man konnte nie wissen, was er vorhat. Abseits war er eigentlich ein ganz normaler Typ ohne Starallüren. Er musste viel einstecken, auch von mir. Aber er hat sich immer mit fairen Mitteln gewehrt. Und ich habe ihn immer als hochprofessionellen Fußballer erlebt.
Nach seiner Karriere folgte der Absturz.
Er hatte es schon zu seiner aktiven Zeit schwer. Mit all dem Ruhm umzugehen, das war nicht leicht. Es ist schade, dass er sein Leben nie mehr hundertprozentig in den Griff bekommen hat.
Welche Begegnung ist Ihnen besonders in Erinnerung?
Wie wir nach dem WM-Finale 1990 in Rom gemeinsam bei der Doping-Kontrolle saßen. Er hatte Tränen in den Augen, geredet haben wir nichts. Ich wollte schnell weg zum Feiern.
Haben sich Ihre Wege später noch einmal gekreuzt?
2002, bei der WM in Japan. Wir haben auf Englisch ein paar Worte gewechselt. Ich glaube, er hatte mich trotz des verlorenen WM-Finales positiv in Erinnerung.
In unserer Bildergalerie lassen wir das Leben der Fußball-Legende noch einmal Revue passieren. Viel Spaß beim Durchklicken!
Unsere Empfehlung für Sie

1. Bundesliga Union Berlin lässt gegen Hoffenheim Punkte liegen
Im Heimspiel gegen die TSG 1899 Hoffenheim gelingt den Berlinern am Ende nur ein 1:1.

1. Bundesliga Augsburg stoppt Mainzer Aufholjagd
Die furiose Aufholjagd des FSV Mainz 05 ist durch einen Blackout von Torwart Robin Zentner ins Stocken geraten. Das Team von Trainer Bo Svensson verlor am 23. Spieltag der Fußball-Bundesliga gegen den FC Augsburg mit 0:1.

1. Bundesliga Freiburg rutscht auf Platz acht , Leverkusen immer tiefer in die Krise
Bayer Leverkusen kommt nicht aus der Krise. Nach dem Aus in DFB- und Europapokal rücken mit dem 1:2 gegen den SC Freiburg auch in der Fußball-Bundesliga die Top-Teams aus dem Blick.

Nationalmannschaft Löw "muss liefern" - Tür für Müller und Co. noch zu
Joachim Löw will um seinen Bundestrainer-Job kämpfen. Die EM wird entscheidend - und dem Turniererfolg will er alles unterordnen. Sogar den Umbruch könnte er aussetzen und ein Weltmeister-Trio zurückholen.

1. Bundesliga Sieg in letzter Sekunde: Leipzig schlägt Mönchengladbach
RB Leipzig hat im Meisterschafts-Rennen mit Herz Mut einen Rückschlag abgewendet. Das heimstärkste Team der Liga drehte das Spiel gegen Borussia Mönchengladbach und gewann 3:2.

Titelduell in der Bundesliga Bullen-Jagd auf den Bayern-Thron
RB Leipzig bestätigt beim 3:2 gegen Gladbach seine Weiterentwicklung und hat die Titelchance im Duell mit dem FC Bayern in der eigenen Hand – was Ex-RB-Coach Alexander Zorniger nicht überrascht.