Guido Wolf Minister fordert für Justiz über 345 neue Stellen

Für den anstehenden Doppelhaushalt des Landes hat Justizminister Guido Wolf mehr als 345 neue Stellen beantragt. In den Gefängnissen soll er einen Bedarf von 250 Stellen angemeldet haben.
Stuttgart - Justizminister Guido Wolf (CDU) hat für den anstehenden Doppelhaushalt des Landes mehr als 345 neue Stellen beantragt. Nach der bundesweit anerkannten Personalbedarfsplanung fehlten Baden-Württemberg noch 95 Richter und Staatsanwälte. Diese Stellen habe er für den Doppeletat angemeldet, sagte Wolf der „Südwest Presse“ (Montag). Zudem fehlten in den Gefängnissen 400 bis 500 Stellen. Angemeldet habe er hier einen Bedarf von 250. Diese Aufstellung ist allerdings nicht abschließend, wie ein Sprecher sagte. „Wir haben zudem noch Neustellen für Justizwachtmeister angemeldet.“ Eine konkrete Zahl wolle man hier noch nicht nennen.
Die Aufstellung des Doppeletats 2020/2021 geht nach der parlamentarischen Sommerpause in die heiße Phase. Bislang übersteigen die Ausgabenwünsche der grün-schwarzen Ministerien bei weitem das, was Finanzministerin Edith Sitzmann (Grüne) für machbar hält.
Unsere Empfehlung für Sie

Umweltministerium Erneute Wolfssichtung im Neckar-Odenwald-Kreis
Am Dienstag ist ein Wolf in eine Fotofalle in der Region um Mudau gelaufen. Fachleute werteten die Aufnahme als eindeutigen Wolfsnachweis.

FDP-Spitzenkandidat Hans-Ulrich Rülke „Superminister? Ich wäre nicht abgeneigt“
Der FDP-Spitzenkandidat Hans-Ulrich Rülke könnte sich in einer Koalitionsregierung die Leitung eines Wirtschafts- und Verkehrsministeriums vorstellen. Im Interview mahnt er mehr Freiheitsrechte an.

Sozialminister Lucha unter Druck Das Land garantiert die zweite Impfung
Während andere Bundesländer beim Impfen massiv bremsen müssen, geht Baden-Württembergs Sozialminister Lucha auf Nummer sicher und kann erste Fortschritte seiner Strategie vorweisen. In den Pflegeheimen ist das Land aber noch hinten dran.

Daten zur Coronapandemie Inzidenzen in allen Kreise der Region unter 100
Im Großraum Stuttgart entspannt sich die Infektionslage zum Wochenende hin deutlich. Am Donnerstag liegen alle Kreise mit der 7-Tage-Inzidenz unter einem Wert von 100. Hier geht es zu den aktuellen Daten.

Corona-Verordnung Was ab Montag in Baden-Württemberg gilt
Die überarbeitete Corona-Verordnung von Baden-Württemberg soll demnächst im Internet veröffentlicht werden. Montag wird sie in Kraft treten. Vieles bleibt beim Alten. Und was kommt auf die Bürger zu?

Wildtiere in Baden-Württemberg Dritter Wolf wird heimisch
Seit einem halben Jahr wird im Neckar-Odenwald-Kreis bei Mudau immer wieder ein Wolf gesichtet – bald können dort Nutztierhalter mit finanzieller Unterstützung rechnen. Freiburger Forscher plädieren in einer Studie für einen erleichterten Abschuss, wenn ein Wolf Probleme bereitet.