Bedeutung und Herkunft Hamster Gang Cult auf TikTok

Wer in den letzten Wochen auf TikTok unterwegs war, ist an der Hamster Gang nicht vorbeigekommen. Aber was hat es mit diesem selbsternannten „Kult“ eigentlich auf sich?
Um zu verstehen, warum gerade so viele TikToker denselben Schnappschuss eines Hamsters als Profilbild verwenden und sich als Anhänger des Hamster Cult verstehen, muss man die Zeit um einige Wochen zurückdrehen. Denn der Hype um die kleinen Nagetiere ist eine Reaktion auf den Lana del Rey Cult.
Was ist der Lana del Rey Cult?
Der Lana del Rey Cult nahm seinen Anfang irgendwann im Laufe des Februars 2021. Sein Ursprung lässt sich wie bei vielen Trends im Internet nur schwer zurückverfolgen. Im Grunde genommen haben ein oder mehrere sehr hingebungsvolle Fans damit begonnen, ein Foto der Sängerin vor einem brennenden Auto als Profilbild zu verwenden und einen „Kult“ auszurufen. Mitglieder dieses sogenannten Kults sollten besagtes Foto gegen ihr Profilbild tauschen und anderen Mitgliedern folgen. Das war es im Prinzip auch schon. Was nun Sinn der Sache ist, lässt sich nicht genau sagen. Es könnte mit der Veröffentlichung des neuen Albums del Reys „Chemtrails Over The Country Club“ am 19. März 2021 zusammenhängen. Vielleicht handelt es sich um eine inszenierte Promoaktion, ein Übermaß an Fanliebe oder aber die Kultanhänger wollen die Sängerin dazu bewegen, sich endlich ein Profil auf TikTok anzulegen. Andererseits sind das nur Spekulationen und der Lana del Rey Cult könnte nur ein weiterer von vielen Trends im Internet sein, die genauso schnell wieder verschwinden wie sie aufgetaucht sind und keinerlei kulturelle Bedeutung haben. Ganz ohne Folgen blieb der Trend aber nicht.
Auch interessant: Wer hat TikTok erfunden?
Bedeutung der Hamster Gang
Die Hamster Gang ist eine Gegenreaktion auf den Lana del Rey Cult. Ein paar TikTokern gingen die vielen falschen Lana-Profile gegen den Strich und so wurde kurzerhand ein eigener Trend ins Leben gerufen: Der Hamster Cult. Die Regeln sind genau wie bei seinem Gegenstück. Die Anhänger müssen ein bestimmtes Bild eines Hamsters als Profilbild verwenden und anderen Kultanhängern folgen. Was anfangs als Maßnahme gegen die Überschwemmung TikToks mit den Lana-Fanprofilen gedacht war, hat sich mittlerweile verselbstständigt. Immer mehr Nutzer springen auf den Zug auf und nutzen ihn wahrscheinlich auch, um schnell Follower zu sammeln. Ein tieferer Sinn steckt also nicht hinter dem Hamster Cult. Er ist nur eine weitere Eigenart des Internets, die von außen betrachtet keinen Sinn ergibt.
Lesen Sie jetzt weiter: Was bedeutet Stonks?
Unsere Empfehlung für Sie

Störung bei Vodafone Kunden beklagen bundesweit Internetausfälle
Eine Störung bei Vodafone hat am Dienstagnachmittag bundesweit für Internetausfälle gesorgt. Betroffene Kunden beklagten Ausfälle im Bereich Kabel, DSL und LTE.

Internetslang Chad: Bedeutung des Memes
In diesem Artikel widmen wir uns dem beliebten Chad-Meme und erklären seine Bedeutung und Herkunft.

Wildtiere in Deutschland Kommen die Luchse zurück?
Die Rückkehr der Luchse kommt in Deutschland deutlich langsamer voran als die der Wölfe. Forschende untersuchen, warum das so ist – und was dabei helfen könnte, die Luchs-Bestände zu vergrößern.

Neue Q&A-Funktion TikTok: „Stell mir eine Frage“ einrichten
TikTok bietet seinen Usern seit diesem Jahr die Möglichkeit, eine Q&A-Funktion in ihrem Profil einzurichten. Dadurch können diese auf direktem Wege die Fragen ihrer Community beantworten. So aktivieren Sie den Button.

Verkehr Smartphones bremsen den Fußverkehr
Wer auf das Handy guckt, verhält sich seltsam auf dem Bürgersteig. Das kann andere Menschen aus dem Takt bringen und unter Umständen auch gefährlich werden. Die Bremswirkung der Handymenschen haben jetzt japanische Forscher ermittelt.

Exchange-Sicherheitslücken Microsoft schließt weitere Lücken in E-Mail-Programm
Als Microsoft im März Schwachstellen im E-Mail-Programm Exchange schloss, schien das Problem zumindest für die Zukunft gelöst. Doch nun ist klar, dass damals nicht alle Lücken erwischt wurden. Das FBI schloss derweil Hintertüren auf US-Servern.