Handball-Bundesliga Löwen führen Tabelle an – Comeback von Johannes Bitter

Die Rhein-Neckar Löwen sind an die Tabellenspitze der Handball-Bundesliga zurückgekehrt. Nicht weit hinter den Mannheimern rückte der TVB Stuttgart beim Comeback von Nationaltorwart Johannes Bitter auf den dritten Platz vor.
Mannheim/Stuttgart - Die Rhein-Neckar Löwen sind vorerst wieder an die Tabellenspitze der Handball-Bundesliga zurückgekehrt. Auch dank der Treffsicherheit von Uwe Gensheimer setzten sich die Mannheimer am Donnerstagabend mit 37:24 (18:11) gegen die HSG Wetzlar durch. Der Nationalmannschafts-Kapitän war mit neun Toren erfolgreichster Werfer der Partie.
Nicht weit hinter den Mannheimern rückte der TVB Stuttgart beim Comeback von Nationaltorwart Johannes Bitter auf den dritten Platz vor. Beim 36:24 (20:11) gegen die HSG Nordhorn-Lingen stand der Weltmeister von 2007 erstmals nach seiner Corona-Infektion wieder auf der Platte und zeigte gleich eine starke Leistung. Dabei hatte der 38-Jährige zuvor noch nicht einmal wieder mit der Mannschaft trainieren können, weil erst wenige Stunden vor dem Spiel sein negatives Testergebnis vorlag.
Auch Frisch Auf Göppingen bleibt dank des sechsten Spiels in Serie ohne Niederlage in der Nähe der Spitzenplätze. Beim 32:28 (14:13)-Erfolg bei TuSEM Essen war Nationalspieler Marcel Schiller mit zehn Toren mal wieder bester Torschütze der Schwaben. Dem Aufsteiger verhalfen auch eine starke Leistung und die zwölf Treffer von Noah Beyer nicht zum Sieg.
Im Abstiegskampf hat der HBW Balingen-Weilstetten seine kleine Siegesserie gegen den SC DHfK Leipzig nicht fortsetzen können. Nach zuvor zwei Erfolgen trennte sich der HBW von den Sachsen mit 20:20 (9:9). Während die Leipziger im Mittelfeld der Tabelle stehen, bleiben die Balinger kurz vor den Abstiegsrängen.
Unsere Empfehlung für Sie

Zwischenbilanz zur Handball-WM Jürgen Schweikardt: „Dem sportlichen Wert tun die Geisterspiele wenig Abbruch“
Die Handball-WM ist für die deutsche Mannschaft sportlich gelaufen, Stuttgarts Trainer hofft jetzt, dass die Bundesliga wieder planmäßig starten kann.

Handball-WM Das deutsche Team in der Einzelkritik
Für die deutsche Handball-Nationalmannschaft ist mit dem enttäuschenden 23:23 gegen Polen die WM in Ägypten nach nur fünf Spielen gelaufen. Wir haben die Leistungen der Spieler bei diesem Turnier unter die Lupe genommen und bewertet.

Handball-WM Das deutsche Team zahlt Lehrgeld
Auf allerhöchstem Niveau geben Kleinigkeiten den Ausschlag und Erfahrung ist unersetzlich. Den deutschen Handballern fehlt es in entscheidenden Situationen an Ruhe und Abgezocktheit, kommentiert unserer Sportredakteur Jürgen Frey.

Am Ziel vorbei bei der Handball-WM Liefer-Pflicht für deutsche Handballer
Wieder einmal sind die deutschen Handballer bei einem Turnier an ihrer Zielvorgabe vorbeigerauscht. Das ist kein Zufall, weil in den entscheidenden Momenten die Leistung nicht stimmt. Mit vollem Kader besteht künftig Liefer-Pflicht, kommentiert unser Redakteur Jürgen Frey.

Niederlage gegen Spanien bei Handball-WM Deutsche Handballer vor frühem WM-Aus
Die deutschen Handballer brauchen bei der Weltmeisterschaft ein sportliches Wunder, um noch das Viertelfinale zu erreichen. Der Glaube daran ist gering.

Handball-WM Markus Baur: „Es fehlt an Führungsqualität auf dem Feld“
Den deutschen Handballern droht bei der WM in Ägypten das Aus. Weltmeister Markus Baur schätzt die Lage ein, nennt die Probleme und äußert sich auch zu den formschwachen Stars im Team.