Oberligist SV Leonberg/Eltingen bastelt am Kader der neuen Saison – sechs Neuzugänge sind fix, zwei Akteure verabschieden sich. Zwei Spieler wollen aufhören, sollen aber für eine weitere Saison gehalten werden.
Der Verbleib ist für den SV Leonberg/Eltingen in der Handball-Oberliga ist nach dem 39:32 über den TSV Schmiden unter Dach und Fach. Nach 8:18 Punkten in der Vorrunde holte das Team unter dem im Dezember eingesprungenen Trainer Christian Auer in der Rückrunde 16:6 Punkte. „Mit diesem Erfolg haben wir es geschafft, einen Platz in der württembergischen Handballkarte einzunehmen“, sagt der Sportliche Leiter Werner Neuffer hoch zufrieden.
Nicht erst seit dem sicheren Ligaverbleib laufen die Planungen für die neue Saison auf vollen Touren. Kürzlich wurde das Trainerteam verpflichtet, das im Sommer die Geschäfte des Duos Christian Auer/Philip Schückle übernimmt: Zoran Stavreski (47) wird nächster Chefcoach, sein Assistent heißt Markus Rentschler (57). Beide wurden mit einem Einjahresvertrag bis zum 30. Juni 2026 ausgestattet.
Auch beim Bau des Kaders herrscht seit Wochen Bewegung. Torhüter Dennis Kellner (Jahrgang 1993) hat angekündigt, in den sportlichen Ruhestand zu gehen – nach seinen starken Leistungen in den vergangenen Spielen sicher ein Verlust. Tobias Rühle (Rückraum links) wechselt zum TV Oeffingen, der aktuell als Tabellenletzter in der Oberliga rangiert. Ihre Karriere beenden wollen Kapitän Dominik Fischer (Linksaußen) und David Zimmermann (Rückraum Mitte). „Mit beiden werden wir nochmals Gespräche über ein weiteres und gleichzeitig letztes Jahr im Handball führen“, betont Werner Neuffer, „ich kann es mir nicht vorstellen, unsere Kabine zu betreten und die zwei sind nicht mehr da.“
Joshua Denk ersetzt Torhüter Kellner
Als Nachfolger für Dennis Kellner hat der Club den 27 Jahre alten Joshua Denk verpflichtet, der vom Verbandsligisten TSV Denkendorf unter den Engelberg kommt. Linkshänder Paul Schreiner (21) wechselt aus Kornwestheim zum SV Leonberg/Eltingen. Auch Konstantin Kost ist Linkshänder, der 24-Jährige soll die Position im Rückraum rechts ausfüllen und kommt vom TSV Altensteig, der derzeit in der Verbandsliga um den Aufstieg kämpft. Bastian Laib (18/Linksaußen) wechselt vom Team Stuttgart, von der SG Stutensee-Weingarten begrüßen die Leonberger Handballer Dorian Rentschler (18/Rückraum links). Aus der eigenen Jugend wird Jonas Renz (18) in die erste Mannschaft befördert. „Nach wie vor fehlt uns ein Kreisläufer“, bemerkt Werner Neuffer.
Nächstes Spiel am 26. April
Durch die Neuzugänge sinkt das Durchschnittsalter des Teams – Felix Wiederhöft, Luis Hönninger, Yannik Oral, Roman Salathe, Bernhard Kutzner, David Klatte und Daniel Wanner hätten „ihr bestes Leistungsvermögen noch nicht erreicht“, betont Neuffer. Die Routiniers Christoph Hönig und Torhüter Max Schneider sollen die Mannschaft führen. Die Handballer haben über Ostern noch Pause, das nächste Spiel findet am 26. April bei der HSG Langenau/Elchingen statt.