Die Verbandsliga-Handballerinnen des SV Leonberg/Eltingen schlagen den VfL Nagold mit 27:15. Trainerin Mona Binder wechselt zur HSG Leinfelden-Echterdingen.
Nach kleineren Startschwierigkeiten haben die Wildcats des SV Leonberg/Eltingen den VfL Nagold deutlich mit 27:15 (14:8) besiegt. Mona Binder war zwar zufrieden, sah aber auch noch ordentlich Luft nach oben. „Wir haben enorm viele Torchancen liegen gelassen“, sagte die Trainerin des Verbandsligisten, „das ärgert mich schon, aber ich möchte das nach diesem klaren Sieg die Kirche im Dorf lassen.“
Nach holprigem Start setzten sich die Wildcats von Minute 14 (7:4) mehr und mehr vom VfL Nagold ab, bis zur Pause waren es sechs Treffer – die Partie war da bereits längst entschieden, zu harmlos war der Gegner. „Wir hätten viel höher führen können“, sagte Binder. Damit haben die Wildcats Platz zwei sicher und können sich mit der Aufstiegs-Relegation vertraut machen.
Aufstiegs-Relegation wohl sicher
An die Meisterschaft glaubt die SV-Trainerin nicht mehr, „ich denke nicht, dass die SG Weinstadt im letzten Saisonspiel eine Niederlage erleidet“. Die SV-Frauen haben noch zwei Begegnungen, sie bestreiten am 4. April ihr letztes Saisonspiel im Sportzentrum Leonberg gegen TSV Alfdorf/Lorch/Waldhausen. Die Relegation findet Ende Mai gegen Mannschaften aus Baden statt.
Binder zieht es auf die Fildern
Das Ziel von Mona Binder steht nun auch fest: Nach vier Spielzeiten in Leonberg hat die Trainerin bereits vor Wochen ihren Abschied angekündigt, nun wurde bekannt, wohin es sie zieht: zum Regionalligisten HSG Leinfelden-Echterdingen. Es ist eine Rückkehr für die 39-Jährige, die vor gut einem Jahrzehnt dort als Spielerin und dann eine Saison als Co-Trainerin aktiv war. Auch zwei Wildcats begleiten sie auf die Fildern: Torhüterin Luisa Thellmann und Rechtsaußen Leila Knapp. Der Wechsel der beiden Talente (Jahrgang 2006) stand allerdings schon fest, bevor Mona Binder bei der HSG zusagte.
SV Leonberg/Eltingen: Kilper, Thellmann; Karwounopoulos (5/2), Wolf (5), Ahlborn (4), Knapp (4), Ridder (3/1), Bergthold (2), Berkemer (2), Schmaderer (2), Baric, Conzelmann, Thieme, Thines.