Handball-Weltmeisterschaft Deutschland richtet Männer-WM 2027 aus

Deutschland darf sich in den nächsten Jahren über zwei Handball-Weltmeisterschaften im eigenen Land freuen. 2025 wird die Frauen-WM gemeinsam mit der Niederlande ausgerichtet, zwei Jahre später kommt die Männer-WM.
Kairo - Die deutschen Handball-Fans dürfen sich auf weitere internationale Festtage freuen. 2025 wird der Deutsche Handball-Bund gemeinsam mit der Niederlande die Frauen-WM ausrichten, 2027 findet die Männer-WM in Deutschland statt. Dies entschied die Internationale Handball-Föderation (IHF) am Freitag in Kairo. Die Titelkämpfe der Männer für 2025 wurden an Kroatien, Dänemark und Norwegen vergeben, die WM der Frauen 2027 findet in Ungarn statt. Deutschland, das 2024 auch die Europameisterschaft ausrichtet, war 2017 zuletzt WM-Gastgeber bei den Frauen und 2019 bei den Männern.
Unsere Empfehlung für Sie

TVB Stuttgart in der Coronapandemie Warum der Handball-Bundesligist so gute Zahlen aufweisen kann
In der Coronapandemie muss auch der TVB Stuttgart ohne Zuschauer auskommen, dafür stimmen aber die Signale der Sponsoren und die TV-Quoten zuversichtlich. Das hat Gründe.

Nervenkitzel in der Handball-Bundesliga Neunter Erfolg in Serie: Frisch Auf Göppingen siegt 31:30 in Balingen
Der nächste Thriller, die nächste Erfolgsmeldung: Handball-Bundesligist Frisch Auf Göppingen setzt sich hauchdünn mit 31:30 beim HBW Balingen-Weilstetten durch. Sind die vielen knappen Siege Glück oder Können?

Corona-Krise Handball-Bundesliga verschärft Hygienekonzept
Angesichts zahlreicher Spielverlegungen und weiter steigender Corona-Infektionszahlen will die Handball-Bundesliga (HBL) ihr Hygienekonzept im Saisonendspurt verschärfen.

Titelkämpfe in Italien Zeidler bei Ruder-EM zurück auf Medaillenkurs
Für Oliver Zeidler beginnt die Ruder-EM enttäuschend. Doch die unerwartete Vorlauf-Niederlage bringt die deutsche Einer-Hoffnung nicht aus der Ruhe.

Titelkämpfe in Varese Dämpfer für Achter und Einer zum Auftakt der Ruder-EM
Der Start in die Ruder-Saison verläuft für den Achter und Einer ernüchternd. Nach langer Corona-Pause tun sich die deutschen Paradeboote schwer. Immerhin stachen zwei andere DRV-Trümpfe.

Frisch Auf Göppingen mit Verletzungspech So sieht die genaue Diagnose bei Sebastian Heymann aus
Das war nichts für schwache Nerven: Zu der Verletzung von Sebastian Heymann kommt das dramatische Ende beim 25:24 von Frisch Auf Göppingen gegen die Füchse Berlin. Am Sonntag brachte eine MRT-Untersuchung die Diagnose.