Handball-WM Aussortierter Tobias Reichmann sorgt für Wirbel

2016 noch bester EM-Torschütze der Deutschen, jetzt aussortiert: Tobias Reichmann lässt dem Ärger über sein WM-Aus auf Instagram freien Lauf. Der Bundestrainer ist „verwundert“.
Berlin - Den ganzen Wirbel bekam Tobias Reichmann schon gar nicht mehr mit. Der aussortierte Europameister war längst im sonnigen Florida gelandet, als sein spontaner Urlaubstrip, garniert mit einem vielsagenden Abschiedsgruß, in der Heimat hohe Wellen schlug. Urlaub in Orlando statt Handball in Berlin: Der Reichmann-Ärger platzte mitten in die WM-Euphorie und traf den Verband vor dem Eröffnungsspiel gegen Korea (30:19) zur Unzeit. Bundestrainer Christian Prokop zeigte sich darüber „verwundert“.
„Ich bin dann mal weg. Wieso, weiß ich gar nicht genau...Ahhh, doch...Spontanurlaub“, schrieb der Rechtsaußen von Bundesligist MT Melsungen auf Instagram und postete ein Bild von sich am Flughafen, versehen mit dem Hashtag „sorrynotsorry“. Ein weiteres Selfie vor seinem Abflug, über das auch das ARD-Morgenmagazin berichtete, kommentierte Reichmann mit der Botschaft „Tschausen ihr Banausen“. Es war seine erste öffentliche Reaktion auf seine überraschende Aussortierung am vergangenen Sonntag.
Helle Aufregung beim DHB
Am Donnerstag legte der 30-Jährige, der für die WM noch auf Abruf steht, mit einem Foto vom nächtlichen Orlando sogar noch einmal nach: „Berlin äähhh Orlando by night“, schrieb er.
Beim Deutschen Handballbund (DHB) herrschte helle Aufregung. Hinter den Kulissen wurde heiß diskutiert, wie mit dem offensichtlichen Affront umzugehen ist. Doch um die wochenlang entfachte Euphorie nicht zu gefährden, verzichtete man zunächst auf Konsequenzen. Zumal Reichmann die einzige personelle Alternative zu Rechtsaußen Patrick Groetzki darstellt. Prokop war dennoch verärgert. „Sicher steckt da auch ein bisschen Frust drin. Jeder muss selber sehen, was er für ein Zeichen setzt und wie er die Mannschaft unterstützt“, sagte er im ZDF und ergänzte: „Am Ende ist es wichtig, wie ich hier die 16 Spieler unterstütze und keine Energie verschwende.“ Gleiches hatte zuvor Bob Hanning angekündigt. „Wir konzentrieren uns ausschließlich auf die Spieler, die da sind. Sie haben unser vollstes Vertrauen“, sagte der DHB-Vizepräsident dem SID zerknirscht. Sollte Groetzki verletzungsfrei bleiben, dürfte eine Rückkehr Reichmanns ins Team damit ausgeschlossen sein.
Heiner Brand hätte Reichmann verbannt
Bei Weltmeister-Trainer Heiner Brand hätte Reichmann wohl keine Chance mehr gehabt. „Die Spieler, die unter mir gespielt haben, die wissen, wie ich reagiert hätte“, sagte Brand auf SID-Nachfrage. Über eine WM-Nachnominierung von Reichmann müsse Prokop entscheiden, „aber ich kann mir vorstellen, dass sich das Thema damit erledigt hat.“ Axel Geerken, Vorstandschef von MT Melsungen, erklärte, dass der fünftägige Urlaubstrip mit dem Verein abgesprochen sei. „Ich persönlich hätte in seiner Position aber ein anderes Urlaubsziel gewählt“, sagte Geerken. Ex-Welthandballer Daniel Stephan kommentierte süffisant: „Florida ist doch ein schönes Reiseziel. Und das Wetter ist auch besser.“
Hanning gab sich derweil alle Mühe, den Schaden in Grenzen zu halten. „Tobi wollte einmal ganz abschalten. Die Enttäuschung bei ihm ist riesengroß“, sagte Hanning. Reichmann könne bei Bedarf schnell wieder beim Team sein. Mit dann aber rund zwölf Stunden Flug in den Knochen würde ein Einsatz nur wenig Sinn machen. Prokop kann im Turnierverlauf bis zu drei Wechsel im WM-Kader vornehmen. Dafür stehen zwölf Spieler aus dem erweiterten Kader zur Verfügung.
Torwart-Ikone Andreas Thiel nahm Reichmann in Schutz. „Ich kann verstehen, wenn sich ein Spieler, der sich bei der EM durch eine große Stressresistenz ausgezeichnet hat, nach einer Entscheidung, die durchaus diskussionswürdig ist, eine Auszeit gönnt“, sagte Thiel dem SID. Der Frust bei Reichmann ist durchaus nachvollziehbar, seine Art der Kritik nicht. Der sprunggewaltige Flügelspieler war beim sensationellen Titelgewinn bei der EM 2016 bester deutscher Torschütze und landete mit 46 Treffern aus acht Spielen auf Rang zwei für das Turnier. „Überraschen tut einen zwar nichts mehr, aber damit habe ich nicht gerechnet. Das hatte sich nicht angedeutet“, sagte Groetzki über die Entscheidung gegen Reichmann. SID cs ma om
Unsere Empfehlung für Sie

Am Ziel vorbei bei der Handball-WM Liefer-Pflicht für deutsche Handballer
Wieder einmal sind die deutschen Handballer bei einem Turnier an ihrer Zielvorgabe vorbeigerauscht. Das ist kein Zufall, weil in den entscheidenden Momenten die Leistung nicht stimmt. Mit vollem Kader besteht künftig Liefer-Pflicht, kommentiert unser Redakteur Jürgen Frey.

Niederlage gegen Ungarn Deutsche Handballer müssen um WM-Viertelfinale bangen
Deutschlands Handballer stehen bei der WM schon mit dem Rücken zur Wand. Die Niederlage gegen Ungarn tut richtig weh und setzt die DHB-Auswahl gleich zum Auftakt der Hauptrunde mächtig unter Druck.

Handball-WM in Ägypten Deutsche Handballer verpassen Viertelfinale vorzeitig
Bereits vor dem Hauptrundenspiel gegen Brasilien steht fest: Die deutschen Handballer verpassen das WM-Viertelfinale. Grund hierfür ist der Erfolg des ungarischen Teams gegen Polen.

Handball-WM Uwe Gensheimer sorgt für Wirbel
Immer wieder kommen Zweifel auf, ob Uwe Gensheimer als Kapitän der deutschen Handballer der Richtige ist. Nun setzt sich der Linksaußen mit deutlichen Worten zur Wehr. Die Kritik an ihm nervt den Mannheimer.

Handball-WM Das deutsche Team zahlt Lehrgeld
Auf allerhöchstem Niveau geben Kleinigkeiten den Ausschlag und Erfahrung ist unersetzlich. Den deutschen Handballern fehlt es in entscheidenden Situationen an Ruhe und Abgezocktheit, kommentiert unserer Sportredakteur Jürgen Frey.

Niederlage gegen Spanien bei Handball-WM Deutsche Handballer vor frühem WM-Aus
Die deutschen Handballer brauchen bei der Weltmeisterschaft ein sportliches Wunder, um noch das Viertelfinale zu erreichen. Der Glaube daran ist gering.