Heimlich verlobt Christine Neubauer hat romantische Pläne für 2021

Die Schauspielerin erzählt aus ihrem Privatleben. Ob sie dieses Jahr noch einmal Ja sagen wird?
München - Die Schauspielerin Christine Neubauer und ihr Lebensgefährte José Campos schmieden offenbar Hochzeitspläne. "Wir wollen endlich heiraten. Denn ohne Corona wären wir längst verheiratet", sagte die 58-Jährige der Illustrierten "Bunte".
Es sei kein spontaner Entschluss, wie die Schauspielerin ("Die Holzbaronin") verriet. "Wir sind ja schon lange heimlich verlobt."
Bei der Entscheidung für eine Heirat habe die Corona-Krise auch eine Rolle gespielt. "Durch Corona haben wir noch mehr gefühlt, wie wichtig unsere innige Liebe und die Nähe zueinander ist", berichtete Neubauer. Bislang sei ihre Familie gesund durch die Pandemie gekommen. Umso wichtiger sei jetzt der offizielle Segen. "So können wir sicher sein, dass wir im schlimmsten Fall auch vor Behörden oder in einer Klinik für den geliebten Menschen da sein können."
Neubauers Partner ist ein chilenischer Fotograf, die beiden leben auf der spanischen Insel Mallorca. Von ihrem ersten Ehemann ist Neubauer seit 2014 geschieden.
Bekannt geworden war Neubauer Ende der 1980er Jahre mit der Serie "Die Löwengrube" des Bayerischen Rundfunks. Für ihre Rolle in der Literaturverfilmung "Krambambuli" erhielt sie einen Grimme-Preis. Zudem spielte sie in Filmen mit wie "Vollweib sucht Halbtagsmann", "Die Geierwally", "Moppel-Ich" oder "Meine Heimat Afrika".
Auch in einem Kinofilm ist sie vermutlich noch dieses Jahr zu sehen - in der Krimikomödie "Kaiserschmarrndrama" nach den Romanen von Rita Falk. Der Film sollte eigentlich schon im vergangenen Sommer ins Kino kommen, wegen der Corona-Pandemie wurde der Start aber verschoben.
© dpa-infocom, dpa:210113-99-07547/2
Unsere Empfehlung für Sie

Laufsteg im Kraftwerk Eine Modewoche online - geht das?
Die Pandemie zwingt die Berliner Modewoche ins Netz. Modisch hat das Coronavirus manch fragwürdige Entwicklung hervorgebracht. In Schlafanzughose im Homeoffice sitzen zum Beispiel. Designer erzählen, was sie davon halten - und wie die Krise die Branche verändert.

Mit viel Humor Steve Martin: Corona-Impfung macht ihn nicht nur glücklich
Steve Martin wurde gegen Corona geimpft. Das ist die gute Nachricht. Aber der Komiker findet auch ein Haar in der Suppe.

Heulen in Hürth In der RTL-"Dschungelshow" fließen schon die Tränen
Sie wollten Australien, sie bekamen Hürth-Efferen: Die neue RTL-«Dschungelshow» ist eine Art Miniatur-Variante des Dschungelcamps. Ein paar Geschichten um ihre Kandidaten vermag sie dennoch zu erzählen. Vor allem das Model Zoe Saip sorgt für Camp-Gefühl.

Monarchie König Harald V. seit 30 Jahren auf dem Thron
Wer in den vergangenen 30 Jahren in Norwegen geboren worden ist, der hat nur ein Königspaar erlebt: Harald und Sonja. Die beiden wachen seit nunmehr drei Jahrzehnten über ihr Land - und finden in wichtigen Momenten die passenden Worte.

Niedrigster Wert seit Oktober 7141 Corona-Neuinfektionen und 214 neue Todesfälle gemeldet
Die Corona-Fallzahlen stabilisieren sich. Nun ist der niedrigste Wert seit Mitte Oktober bekanntgegeben worden. Trotz eines Absinkens bleiben die Todeszahlen weiter hoch.

Coronoa-Test Heino Ferch ist gut beschäftigt
Auch in Corona-Zeiten surren die Kameras. Und dort, wo viel gedreht wird, wird auch viel getestet.