Alloheim-Seniorenresidenz Ludwigsburg Notbremse nach langer Leidenszeit

Lange hat die Heimaufsicht zugesehen, ehe sie die Alloheim-Seniorenresidenz geschlossen hat. Ein notwendiger Schritt, die Bewohner zu schützen, schreibt Rafael Binkowski in seinem Kommentar.
Ludwigsburg - Lange haben die Heimaufsichten im Ludwigsburger Landratsamt und in den Krankenkassen gezögert, haben Gelbe und Rote Karten verteilt, einen Aufnahmestopp erlassen, Missstände angemahnt und Sonderprüfungen angesetzt. Jetzt aber ist Schluss: Die Zustände in der Seniorenresidenz Anna Maria haben sich nicht nachhaltig verbessert – vor allem in den Bereichen, in denen es darauf ankommt: in der Pflege und der Hygiene der betagten Menschen. Die Verantwortlichen sehen das Wohl der Senioren in Gefahr.
Unsere Empfehlung für Sie

Neuer Ludwigsburger Revierleiter Die Querdenker-Demo zum Einstand
Christian Zacherle ist neuer Chef des Polizeireviers Ludwigsburg. Die Dienstzeit des 51-Jährigen, der zuvor in Heidelberg und Mannheim leitende Positionen bekleidete, startete turbulent.

Schlechte Luft in Ludwigsburg Neue Filtersäulen kommen aus China
Ludwigsburg kämpft gegen drohende Fahrverbote und installiert vor dem Schloss und dem Blüba große Luftreiniger. Das Vorhaben ist umstritten – auch wegen der Herkunft der Geräte.

Forderung von Haus und Grund Grundbuch: Eigenes Amt für Stuttgart?
Der Stuttgarter Haus- und Grundbesitzerverein fordert ein eigenes Grundbuchamt für die Stadt Stuttgart. Dies sei für viele Bürger wichtig, die zunehmend ratlos Hilfe suchen.

Landtagswahl Baden-Württemberg So einen Wahlkampf gab es noch nie
Die Kandidaten in Ludwigsburg und Kornwestheim setzen im Wahlkampf auf eine Mischung aus wilden Online- und klassischen Offline-Veranstaltungen. Wie sich das auf die Stimmabgabe auswirken könnte, erklärt ein Experte.

Kommt jetzt die Gastro-Pleitewelle? Wie zwei Wirte der Coronakrise trotzen
Zu Beginn der Pandemie fürchtete die Krone in Ludwigsburg um die Existenz – aber jetzt stehen Kunden Schlange vor dem Restaurant. „Wir haben eine gute Lobby“, sagen die Chefs. Das sehen nicht alle so – vielen in der Branche geht es schlecht.

Geplante Öffnung weiterführender Schulen Susanne Eisenmann bleibt ihrer Corona-Linie treu
Trotz steigender Corona-Inzidenz will Kultusministerin Susanne Eisenmann auch weiterführende Schulen im Südwesten wieder schrittweise öffnen. Damit bleibt sie trotz aller Kritik ihrer Linie treu, kommentiert Carola Fuchs.