Bei dem Gedanken an den kommenden Winter läuft es vielen Verbrauchern eiskalt den Rücken herunter. Energiekrise, Lieferengpässe, Ukraine-Krieg und Versorgungsprobleme schüren die Angst vor ungeheizten Räumen. Einen Kälteschock aber muss niemand befürchten, beruhigt Wolfgang Sailer, der Betriebsleiter des Heizkraftwerks auf der Gemarkung der Gemeinden Altbach und Deizisau: „Wir sind vorbereitet.“ Trotz aktuell schwieriger politischer Rahmenbedingungen werde in seinem Hause auch der Umweltgedanke nicht vernachlässigt: Bis 2035 soll die Produktion auf Wasserstoff umgestellt werden.