Hertha BSC gegen VfB Stuttgart „Die Jungs haben ihr Herz auf dem Platz gelassen“

Nach dem Spiel des VfB Stuttgart Hertha BSC haben sich die Beteiligten zur Partie im Berliner Olympiastadion geäußert. Wir haben die Stimmen zum Spiel zusammengefasst.
Berlin/Stuttgart - Der VfB Stuttgart hat seinen geglückten Saisonstart fortsetzen können und bei Hertha BSC in Berlin drei Punkte geholt. Am Ende stand es 0:2 für die Gäste aus dem Schwabenland – auch dank eines starken Gonzalo Castro. Der Mannschaftskapitän zeigte sich für den zweiten Treffer verantwortlich.
Nach der Begegnung vor 4000 Zuschauern im Berliner Olympia-Stadion haben sich die beteiligten Akteure zum Spiel geäußert. Wir haben die Stimmen zum Spiel zusammengetragen.
BSC-Trainer Bruno Labbadia: „Wir haben uns das komplett anders vorgestellt. Wir haben nach dem Gegentor völlig die Linie verloren und waren sehr statisch, haben oft die falschen Entscheidungen getroffen. Es war alles in allem viel zu billig, ohne die Leistung des VfB schmälern zu wollen.“
VfB-Trainer Pellegrino Matarazzo: „Es war ein Spiel auf Augenhöhe. Unser Arbeitsaufwand hat mir sehr gut gefallen. Das frühe Tor hat uns geholfen, unsere eher auf Konter ausgerichtete Strategie durchzubringen. Alle haben sehr gut gemeinsam gearbeitet. Wir haben nicht viele Chancen zugelassen. Die Jungs haben im Block gut verteidigt und ihr Herz auf dem Platz gelassen.“
Lesen Sie hier: Unser großer Newsblog rund um den VfB
VfB-Spieler Sasa Kalajdzic: „Wir haben diszipliniert gespielt und gekämpft. Wenn es mal spielerisch nicht läuft, dann muss man über die Basics kommen. Das haben wir getan. In der Defensive haben wir nicht viel zugelassen. Zudem haben wir in Gregor Kobel einen Torwart, der uns im Spiel hält. Man sollte uns nicht unterschätzen.“
Unser Datencenter | Noten für die Roten | Das Bundesliga-Livecenter
Lesen Sie hier: Die detaillierte Einzelkritik unserer Redaktion
Maximilian Mittelstädt von Hertha BSC: „Wir sind eigentlich gut ins Spiel gekommen. Dann haben wir einen Standard nicht gut verteidigt und haben den Faden verloren. Nach der Pause müssen wir den Anschluss machen, das gelang aber nicht. Dann wurde es schwer. Die Niederlage ist sehr ärgerlich. Wir hatten uns viel vorgenommen.“
Übrigens: Auch Sie können hier die VfB-Spieler bewerten. Die Bilder zum Spiel haben wir in der Galerie für Sie zusammengestellt.
Unsere Empfehlung für Sie

Historie des VfB Stuttgart Das sind die Rekordtorschützen der Schwaben
Nicolas Gonzalez erzielte gegen Borussia Mönchengladbach nicht nur das 3000. Bundesligator der Vereinsgeschichte, sondern platzierte sich auch in den Top 50 der VfB-Rekordtorschützen. In unserer Bildergalerie blicken wir auf die zehn besten Knipser in der Geschichte des VfB Stuttgart.

VfB Stuttgart in der Bundesliga Darum ist der VfB im Schlussspurt so stark
Der VfB Stuttgart ist die Mannschaft der letzten Minuten. Warum es dem Aufsteiger so oft gelingt, einen Rückstand auszubügeln.

Newsblog zum VfB Stuttgart So lief die Pressekonferenz vor dem Spiel in Bielefeld
VfB Stuttgart News, Wissenswertes, Videos, Bilder und das Neueste aus den sozialen Netzwerken – unser Newsblog ist immer aktuell und begleitet die Weiß-Roten durch die Saison in der Bundesliga.

Machtkampf beim VfB Stuttgart Thomas Hitzlsperger in Erklärungsnot
Der Vorstandschef Thomas Hitzlsperger gerät beim VfB Stuttgart weiter unter Druck, meint unser Sportredakteur Carlos Ubina. Was mit der erschwerten Aufarbeitung der Datenaffäre zusammenhängt.

Gelbsperren beim VfB Stuttgart Wer ersetzt Nicolas Gonzalez und Silas Wamangituka?
Im Auswärtsspiel bei Arminia Bielefeld muss der VfB Stuttgart auf seine erfolgreichsten Torjäger verzichten. Wer soll sie ersetzen?

VfB Stuttgart bei Arminia Bielefeld Als die Schwaben auswärts mit neun Spielern gewannen
Am Mittwoch gastiert der VfB Stuttgart bei Arminia Bielefeld – ein Duell der beiden Aufsteiger. In unserer Reihe „Legendenspiele“ blicken wir zurück auf einen denkwürdigen Nachmittag in der Saison 2006/07, als die Schwaben in der zweiten Halbzeit in doppelter Unterzahl spielen mussten.