Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts liegen Förderprogramme auf Eis. Zwei Branchenverbände appellieren nun an die Ministerpräsidenten von Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen sich einzusetzen.

Entscheider/Institutionen: Annika Grah (ang)

Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts und dem nachfolgenden Haushaltsstreit im Bund wachsen die Sorgen um gesperrte Fördertöpfe. In einem Brief fordern die Plattform Erneuerbare Energien und der Landesverband Erneuerbare Energien Nordrhein-Westfalen den baden-württembergischen Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann (Grüne) und seinen NRW-Amtskollegen Hendrik Wüst (CDU) auf, sich für die Bundesförderung für Wärmenetze einzusetzen.