Hintergründe noch unklar 19 verbrannte Leichen nahe US-Grenze in Mexiko gefunden

Grausiger Fund: Nach mexikanischen Medienberichten sind in Santa Anita mehrere verkohlte Leichen im Norden des Landes entdeckt worden. Die Toten lagen in einem Pick-Up.
Santa Anita - Auf einer mexikanischen Landstraße unweit der Grenze zu den USA sind nach übereinstimmenden Medienberichten 19 verbrannte Leichen entdeckt worden.
Die Staatsanwaltschaft des Bundesstaates Tamaulipas teilte mit, ein Fund von Leichen und ausgebrannten Fahrzeugen in der Ortschaft Santa Anita werde untersucht.
Die Toten lagen mexikanischen Medien zufolge in einem Pick-Up. Die Zeitung "Milenio" berichtete, es habe vor dem Fund Berichte über eine Auseinandersetzung zwischen zwei kriminellen Organisationen in der Gegend gegeben. Offizielle Angaben zu den Hintergründen gab es zunächst nicht.
Mexiko erlebt immens viel Gewalt, seit Ende 2016 der sogenannte Drogenkrieg ausbrach. Derzeit werden in dem Land mit knapp 130 Millionen Einwohnern fast 100 Morde pro Tag registriert - in Deutschland waren es 2019 insgesamt 245. Zudem gelten mehr als 82.000 Menschen als verschwunden.
Das Blutvergießen geht zu einem großen Teil auf das Konto von Kartellen und Gangs, die am Drogenschmuggel in das Nachbarland USA beteiligt sind, aber auch etwa durch Entführung und Erpressung Geld einnehmen. Oft haben sie Verbindungen zu Sicherheitskräften. Nur etwa drei Prozent der in Mexiko gemeldeten Straftaten werden laut Zahlen des Thinktanks IEP aufgeklärt.
© dpa-infocom, dpa:210124-99-151753/2
Unsere Empfehlung für Sie

USA Mindestens 13 Tote bei schwerem Autounfall in Südkalifornien
Horrorunfall in Südkalifornien, nahe der Grenze zu Mexiko: Etliche Menschen sterben, als ein hoffnungslos überfüllter Geländewagen und ein Lkw zusammenprallen. In dem Auto hatten 25 Menschen gesessen.

Urteil Rapper Fler bekommt Bewährungsstrafe
Die Liste seiner Vergehen ist immens, jetzt ist das Urteil gegen den Rapper Fler gefallen. Dabei blieb das Gericht unter den Forderungen der Staatsanwaltschaft.

Schwere Kopfverletzungen Säureanschlag auf Energie-Manager: Ermittlungen dauern an
Brutaler Anschlag beim Joggen: Unbekannte übergießen den Ex-Finanzchef von Innogy mit konzentrierter Säure. Die Täter sind noch immer nicht gefasst. Kommen sie aus dem beruflichen Umfeld?

Razzia Kokain-Verkäufe per Lieferservice - Dealer-Bande gefasst
Viele Berliner Drogenkonsumenten bestellen ihren Stoff seit längerem über Chatprogramme. Diese Form der Lieferdienste beschäftigt Kripo und Justiz schon eine Weile.

Jugendlicher ermordet Lebenslange Haft nach tödlichem Streit in Flüchtlingsheim
Seine Ehefrau sah der Mann nur als eine «Ware» an, sagt die Richterin. Als sie sich nach jahrelangen Misshandlungen trennte, griff er ihre Familie an. Ein Jugendlicher starb. Dafür muss der Mann jetzt lange ins Gefängnis.

Nach Überfall Hunderte verschleppte Schulmädchen in Nigeria wieder frei
Nigeria wird von einer Welle von Kindesentführungen erschüttert. Es häufen sich Überfälle auf Schulen. Im jüngsten Fall endete die Verschleppung glimpflich - doch nun gibt es einen Angriff auf Helfer.