Hip-Hop-Produzentin Lia Allein unter Rappern

Lia heißt mit bürgerlichem Namen Julia Jurewitsch und ist eine der ganz wenigen weiblichen Protagonisten im so erfolgreichen deutschen Hip-Hop-Karussell. Wie hat das die 31-Jährige aus Bietigheim-Bissingen geschafft?
Leonberg - Am liebsten arbeitet Lia nachts. Wenn der Tag vorbei ist und alle schlafen, baut sie ihre Beats. Selbst tagsüber ist ihr Studioraum in Leonberg abgedunkelt und in lilapinkfarbenes Licht getaucht – damit sie das Gefühl hat, die Sonne sei schon untergegangen. „Nachts bin ich kreativer. Da kann ich mich am besten auf Musik konzentrieren“, sagt die 31-Jährige. Computer, Software, Kopfhörer und Lautsprecher sind ihre wichtigsten Arbeitsutensilien. Ihre Kunden sind Künstler, Musiker, in den meisten Fällen Rapper aus ganz Deutschland.
Unsere Empfehlung für Sie

Ballett trifft Manga „Der Liebhaber“ inspiriert Marco Goecke und Kan Takahama
Marguerite Duras’ Erzählung von einer Liebe, die an unüberwindbaren Grenzen scheitert, bleibt aktuell. Marco Goecke hat aus „Der Liebhaber“ ein Ballett gemacht, Kan Takahama einen Manga.

Rastatter Prozesse begannen vor 75 Jahren Hinrichtung in der Kiesgrube
Parallel zu den Nürnberger Prozessen hat ein französisches Tribunal in Rastatt Naziverbrecher abgeurteilt. Vor 75 Jahren begann dieses Sondergericht mit seiner Arbeit. Es verhängte und ließ noch Todesstrafen vollstrecken, als diese in Deutschland bereits abgeschafft waren.

Streamingtipps für März 10 Serien, die Sie jetzt bei Netflix, Amazon und Co. nicht verpassen sollten
Michelle Obama, Hirnforscherinnen und andere Superhelden: Diese zehn Streamingserien sollten Sie im März nicht verpassen.

Das Wendlinger Galerieteam fiebert dem Neustart entgegen Sehnsucht nach Kunstgesprächen
In Lethargie will Rolf Körber, der Vorsitzende des Galerievereins Wendlingen, nicht verfallen. Dennoch macht ihm und seinem Team die ungewisse Perspektive für den Kunstbetrieb schwer zu schaffen.

Vesperkirche Esslingen Essen to go – aber ohne Miteinander
Essen to go, statt gemeinsam am Tisch: Die Esslinger Vesperkirche hat am Sonntag gestartet – mit einem corona-konformen Angebot zum Mitnehmen.

Coronapandemie in Filderstadt Leere Kassen in Sprungbude und Fildorado
Das Fildorado in Bonlanden und die Sprungbude in Plattenhardt sind zwei beliebte Freizeiteinrichtungen auf den Fildern. Doch sie dürften mit zu den Letzten gehören, die öffnen dürfen. Wie kommen sie durch die Pandemie?