Historisches Museum Speyer Medicus-Schau ist Publikumserfolg

Auch das Historische Museum in Speyer war wegen Corona mehrere Monate geschlossen. Jetzt ist die „Medicus“-Ausstellung wieder geöffnet – und kann prompt ein Zuschauerrekord vermeldet werden.
Speyer - Corona macht der Kultur das Leben schwer – das Historische Museum der Pfalz in Speyer kann trotz aller Einschränkungen einen Publikumserfolg vermelden. So wurden in der Sonderausstellung „Medicus – Die Macht des Wissens“ bereits 50 000 Besucher gezählt. Der größte Teil des Publikums kam zwar vor der Corona-Pause in das Speyerer Museum, aber auch seit der Wiedereröffnung verzeichnet das historische Museum mehr Besucher als die meisten Häuser.
Bis Juni 2021 geöffnet
Die kulturhistorische Ausstellung rollt auf kurzweilige Weise 5000 Jahre Medizingeschichte auf. Dabei fungiert die Figur des Rob Vole aus dem Bestseller „Der Medicus“ von Noah Gordon als eine Art Türöffner. In der Ausstellung, die noch bis zum 13. Juni 2021 geöffnet ist, wurden zur Wiedereröffnung auch mehrere Stationen eingerichtet, an denen Menschen vom Alltag während Corona berichten und Vergleiche zum Umgang mit Infektionskrankheiten in den früheren Jahrhunderten angestellt werden.
Unsere Empfehlung für Sie

Kulturschließungen Musiker wollen Gerichtsurteil nicht hinnehmen
Seit Monaten sind Theater und Opernhäuser geschlossen. Musiker sehen die Kunstfreiheit verletzt. Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof sieht das anders.

Elisabeth Kabateks Kolumne Es fehlt: die richtige Demo
Warum geht eigentlich niemand gegen die wirklichen Verfehlungen im Kampf gegen die Coronapandemie auf die Straße? Das fragt sich wohl nicht nur unsere Kolumnistin Elisabeth Kabatek.

Veranstaltungen in Stuttgart Die Konzertbranche im Pausenmodus
Neben den Jazz Open sind aufgrund der Coronapandemie kaum Open-Air-Konzerte in Stuttgart angekündigt. Doch es gibt auch Lichtblicke, etwa auf der Freilichtbühne am Killesberg. Wie sind die Perspektiven der Veranstalter?

Filmtheater im Dornröschenschlaf Deutschlands schönste Kinos
Auch wenn auf der Leinwand gerade nichts los ist: Kinos sind Traumpaläste, Glücksdepots und Kraftwerke der Gefühle. Ein Streifzug durch Deutschlands schönste Lichtspielhäuser.

Digitale Premiere von Die Tanzkompanie Inklusiver Blick auf den Tanz
Sieben Einzelstücke mit Profitänzerinnen mit Handicap feiern in Grégory Darcys inklusiver Tanzkompanie digitale Premiere.

Viel Tanz im Livestream Von Noverre bis Rademaker
In Stuttgart stellt sich die nächste Generation der Noverre-Choreografen vor, in Dortmund sorgt Marijn Rademaker für eine „Verklärte Nacht“. Unsere Bildergalerie zeigt, auf welchen Kanälen an diesem Wochenende online getanzt wird.