Hochschule für Musik in Freiburg Pianisten aus Asien spielen auf ferngesteuertem Klavier

Die Bewerber sitzen in Shanghai und Tokio, doch das Klavier spielt in der Hochschule für Musik in Freiburg. Die Tastenbewegungen werden per Internet übertragen. Parallel läuft eine Video-Aufnahme.
Freiburg - Die Corona-Krise macht’s möglich: An der Hochschule für Musik in Freiburg gibt es erstmals eine Aufnahmeprüfung, bei der Studienbewerber aus dem Ausland per ferngesteuertem Klavier vorspielen. Drei Pianisten in Shanghai und Tokio dürfen an diesem Mittwoch ihr Können vor der Prüfungskommission auf einem sogenannten Reproduktionsklavier unter Beweis stellen. Übertragen wird die Tastenbewegung per Internet auf ein Klavier in Freiburg, wie die Hochschule mitteilte. Parallel dazu gibt es eine Videoübertragung.
Die coronabedingten Reisebeschränkungen erschweren derzeit eine Anreise für internationale Bewerber. Deshalb habe man neben einer Video-Bewerbung auch diese aufwendigere Möglichkeit geschaffen, sagte am Dienstag ein Sprecher der Hochschule. „Die Tonqualität ist um ein Vielfaches besser.“
Bei dem Disklavier - so der Markenname - gebe es bis zu 1024 Möglichkeiten, wie stark der Hammer auf die Seite schlagen kann. Dies sei eine hochauflösende Präzision, die es erlaube, künstlerische Differenziertheit bestmöglich zu erfassen. Das erste Vorspiel komme aus Shanghai (China) mit einem Stück von Johann Sebastian Bach.
Unsere Empfehlung für Sie

Schweden Mehrere Verletzte bei mutmaßlicher Terrortat
Eine kleine Stadt im Süden von Schweden wird zum traurigen Schauplatz einer Gewalttat. Mehrere Menschen werden an verschiedenen Orten mit einer Art Stichwaffe attackiert, der Täter angeschossen und gefasst. Die Polizei ermittelt wegen eines möglichen terroristischen Motivs.

Explosion bei Coronatest-Zentrum Sprengkörper explodiert– Polizei geht von gezielter Aktion aus
Die Polizei geht von einer gezielten Aktion aus: In Holland ereignete sich eine Explosion bei einem Coronatest-Zentrum. Ministerpräsident Mark Rutte verurteilte den Anschlag.

Auch in Athen zu spüren Starkes Erdbeben erschüttert Griechenland
Die Menschen laufen aus Angst auf die Straßen: In Griechenland hat sich am Mittwoch ein schweres Erdbeben ereignet. Das Beben hatte eine Stärke von 6,3.

Wie Sie ihren Hund vor Dieben schützen Eben war er noch da
Hunde sind während des Lockdowns sehr gefragt. Das treibt die Preise nach oben – und zieht Diebe an. In Los Angeles wurde der Hundesitter der Sängerin Lady Gaga beim Gassigehen sogar angeschossen.

Sarah Connor zum Weltfrauentag Männer sollten Frauen Hälfte des Gehalts für Familienarbeit auszahlen
Solange Familienarbeit nicht vom Staat bezahlt werde, sollten berufstätige Männer ihren Frauen die Hälfte ihres Gehalts auszahlen – dieser Vorschlag kommt jetzt von Sängerin Sarah Connor.

Schule und Kleidervorschriften Japans Schüler: kontrolliert bis auf die Unterwäsche
In Japan sollen Schulen nicht nur bilden, sondern auch erziehen. Deshalb gibt es oft sehr strenge Regeln – für Haarstil, Rocklänge – und Farbe der Unterwäsche. Der Konflikt wird immer öfter vor Gericht ausgetragen.