Höchste Warnstufe Waldbrand in Chile: Tausende müssen Häuser verlassen

Höchste Warnstufe in Zentralchile: Wegen eines riesigen Waldbrands müssen Tausende Menschen in Sicherheit gebracht werden.
Santiago de Chile - Rund 25.000 Menschen sind wegen eines riesigen Waldbrandes in der zentralen Küstenregion Chiles um die Stadt Valparaíso vorsorglich in Sicherheit gebracht worden. Mindestens sieben Häuser wurden zerstört, wie die chilenische Zeitung "La Tercera" berichtete.
Demnach war besonders die Stadt Quilpué etwa 100 Kilometer nordwestlich der Hauptstadt Santiago de Chile, wo die Rauchwolke immer noch zu sehen war, betroffen. Mindestens 300 Hektar Wald verbrannten. Der chilenische Katastrophendienst Onemi rief für die Region die höchste Warnstufe aus, die Staatsanwaltschaft leitete eine Untersuchung ein. Chile leidet jedes Jahr im Sommer auf der Südhalbkugel unter Waldbränden. 2020 war aber auch dort eines der heißesten und trockensten Jahre. Die Situation ist besonders kritisch in der Region im Zentrum des Landes.
© dpa-infocom, dpa:210116-99-47758/2
Unsere Empfehlung für Sie

Naturschauspiel Zwei Vulkane in Indonesien spucken Asche und Gestein
Indonesiens aktivster Vulkan heißt Merapi und hat erneut glühende Asche und Gestein herausgeschleudert. Doch es ist nicht der einzige Vulkan in dem Land, der derzeit genauestens beobachtet wird.

Nachwuchs Berliner Gorillababy: Es ist ein Mädchen!
Noch hat die Mutter noch niemanden an ihr Kind herangelassen. Doch Tierpfleger im Berliner Zoo wollen das Geschlecht des Neuankömmlings dennoch erkannt haben.

Urteil Rapper Fler bekommt Bewährungsstrafe
Die Liste seiner Vergehen ist immens, jetzt ist das Urteil gegen den Rapper Fler gefallen. Dabei blieb das Gericht unter den Forderungen der Staatsanwaltschaft.

USA Mindestens 13 Tote bei schwerem Autounfall in Südkalifornien
Horrorunfall in Südkalifornien, nahe der Grenze zu Mexiko: Etliche Menschen sterben, als ein hoffnungslos überfüllter Geländewagen und ein Lkw zusammenprallen. In dem Auto hatten 25 Menschen gesessen.

RKI-Fallzahlen 3943 Corona-Neuinfektionen und 358 neue Todesfälle
Auch am Dienstag steigt die Zahl der Corona-Neuinfektionen im Wochenvergleich an. Die Sieben-Tage-Inzidenz lag laut Robert Koch-Institut bei 65,4.

Pandemie Brasilien meldet Tagesrekord an Corona-Toten
Trauriger Rekord in Brasilien: So viele Menschen wie noch nie sind an einem einzigen Tag an Covid-19 gestorben. Die Hoffnungen ruhen nun auf einem Durchbruch bei den Impfungen.