Humboldt Forum Kuppel kommt aufs Berliner Schloss

An diesem Freitag soll der Bau des Humboldt Forums in Berlin mit der Kuppel bekrönt werden – und dem umstrittenen Kreuz.
Berlin - Mit der Montage der Kuppellaterne soll heute der Wiederaufbau des Berliner Stadtschlosses weitgehend abgeschlossen werden. Abhängig von den Windverhältnissen soll die 17,4 Tonnen schwere und zwölf Meter hohe Laterne samt Kreuz ab dem Nachmittag mit einem Spezialkran auf die Kuppel in rund 60 Meter Höhe gehoben werden. Ursprünglich sollte die Aktion bereits am frühen Morgen beginnen.
Streit um das Kreuz
Das Kuppelkreuz gehört den Angaben zufolge mit zur vollständigen historischen Rekonstruktion der Kuppel, wie sie 2002 vom Bundestag beschlossen wurde. Doch daran entzündete sich eine heftige Debatte. Kritiker sehen in dem christlichen Symbol ein falsches Zeichen für die im Humboldt Forum geplante kritische Auseinandersetzung mit der Kolonialgeschichte. Anstoß erregt auch das um die Kuppel laufende Schriftband, in dem die Unterwerfung aller Menschen unter das Christentum gefordert wird.
Das rund 644 Millionen Euro teure Humboldt Forum im wiederaufgebauten Stadtschloss sollte eigentlich ab September schrittweise öffnen. Wegen der Corona-Pandemie wurde der Termin erneut verschoben.
Unsere Empfehlung für Sie

Berliner Staatsbibliothek Nach teurer Renovierung wird digital eröffnet
Es gibt in Deutschland keine größere wissenschaftliche Universalbibliothek als diese: Die Berliner Staatsbibliothek Unter den Linden. Sie wurde aufwendig in Schuss gebracht und wird jetzt via Youtube-Event neu eröffnet.

ARD: Max Mutzke moderiert „Lebenslieder“ Barbara Schönebergers Lieblingsmusik
Max Mutzke, Soul-Sänger aus dem Schwarzwald, fühlt in seiner TV-Show „Lebenslieder“ Prominenten auf den Zahn: Welche Musik hat ihr Leben geprägt?

Teures Prestigeobjekt Zweigeteiltes Humboldt Forum - Eintritt neben freiem Zutritt
Es ist ein teures Prestigeobjekt deutscher Kulturpolitik. Doch hinter der umstrittenen Barockfassade des Berliner Humboldt Forums knirscht es schon am Kassenhäuschen. Mit freiem Eintritt geht es nicht überall hin.

Serie: Amerikanische Mythen Die Lüge von Pocahontas
Walt Disney hat daraus 1995 einen der weltweit erfolgreichen Trickfilme gemacht: aus der Legende von Pocahontas. Die Indianerprinzessin soll bezeugen, dass die Europäer auf ihrem Kontinent willkommen waren. Es war aber ein bisschen anders, wie wir in unserer Serie über US-Mythen anmerken.

Lese-Tipps in Zeiten des Coronavirus Die zehn besten Wälzer der Welt
Wann, wenn nicht jetzt ist die Zeit, tausende Seiten lange Romane zu lesen. Warum es sich lohnt, diese zehn Romane und ihre skurrilen Helden zu kennen.

Plácido Domingo wird 80 Bejubelter Künstler, beschuldigter Mann
An diesem Donnerstag (21. Januar) feiert Plácido Domingo seinen 80. Geburtstag. Metoo-Vorwürfe haben den Star schwer beschädigt.