Huntsman-Spider in Australien Riesenspinne sorgt für Schock bei Hausbewohnerin

Spinnen lösen bei vielen Menschen eine Urangst aus. Handelt es sich dabei noch um ein großes Exemplar, potenziert sich diese Furcht. Dementsprechend groß dürfte die Angst bei einer Australierin gewesen sein, als sie etwas an der Zimmerdecke entdeckte.
Canberra - Australien ist bekannt für seine große Artenvielfalt – und nicht immer sind die Tierchen ein Augenschmaus. So möchten wohl nicht nur Menschen mit Arachnophobie der Huntsman-Spinne eher aus dem Weg gehen. Die Riesenkrabbenspinne wird immerhin zwischen 20 bis 40 Zentimeter groß. Der Schreck ist vorprogrammiert, wenn es sich solch ein Kaventsmann in einem Haus gemütlich macht.
Der Australierin Laree Clarke ist aber genau das passiert – mit den vorhersehbaren Folgen. Panik. Sie machte Bilder von der Riesenspinne und setzte sie mit der Bitte um Hilfe ins Netz. Zahlreiche User litten mit der Hausbewohnerin und gaben mehr oder weniger hilfreiche Tipps.
Später gab sie Entwarnung. Die Spinne wurde entfernt. Wie ihr das gelang und ob sie dabei Unterstützung bekam, ist nicht bekannt. Im Video wird die Geschichte mit den entsprechenden Bildern untermalt.
Unsere Empfehlung für Sie

Australien Mitarbeiter stehlen Lachs für mehrere Millionen Euro
In einem australischen Verarbeitungsunternehmen verschwinden täglich etwa 600 Kilogramm Lachs. Die Behörden untersuchen den Fall – und werden fündig.

Coronavirus in Deutschland Umfrage: Große Mehrheit für Verlängerung des Lockdowns
Der Corona-Lockdown wird aller Voraussicht nacht weiter verlängert. Eine große Mehrheit der Deutschen steht weiter hinter den Maßnahmen der Bundesregierung.

Coronavirus in Deutschland Über 7000 Neuinfektionen gemeldet – Daten unvollständig übermittelt
Die Gesundheitsämter in Deutschland haben dem Robert-Koch-Institut (RKI) mehr als 7000 Corona-Neuinfektionen und 214 weitere Todesopfer gemeldet. Aus Rheinland-Pfalz seien am Sonntag allerdings Daten unvollständig übermittelt worden.

Video aus Südafrika GoPro-Kamera filmt aus dem Maul einer Löwin
In Südafrika entdeckt eine Löwin einen Beobachtungsroboter mit einer GoPro-Kamera. Die Raubkatze lässt es sich nicht entgehen, das fremde Objekt etwas näher unter die Lupe zu nehmen. Dabei entsteht ein kurzes Filmchen mit ungewöhnlichen Einblicken.

Corona-Virus in Brasilien Volle Strände in Rio de Janeiro – trotz Corona
In kaum einem Land wütet die Corona-Pandemie so verheerend wie in Brasilien. Dennoch halten sich immer weniger Menschen sich an die Corona-Regeln. Die Strände in Rio de Janeiro sind überfüllt – und Wissenschaftler wissen keinen Rat mehr.

Paul-Ehrlich-Institut Institut prüft zehn Todesfälle kurz nach Corona-Impfung
Das Paul-Ehrlich-Institut (PEI) sammelt Meldungen über Nebenwirkungen der Corona-Impfstoffe. Die meisten sind harmlos. Der Präsident wirbt um Vertrauen: „Die Risiken sind sehr, sehr begrenzt.“