Im Rahmen des Mittelaltermarkts präsentiert die IG Kultur vom 6. bis 8. September mehrere Bands an der Mercedesstraße.

Demnächst startet die IG Kultur aus der Sommerpause. Der Verein, der vor allem den Sindelfinger Pavillon mit Jazz- und Rockkonzerten sowie Kleinkunst bespielt, organisiert erneut ein Open Air. Am letzten Wochenende der Sommerferien, 6. bis 8. September, finden im Rahmen des Feuerabends und des Mittelaltermarkts in Sindelfingen drei Konzerte auf dem „Grünen Platz statt. Der Eintritt ist frei.

 

Am Freitag ab 19 Uhr tritt Des Geyers schwarzer Haufen auf und gibt Mittelaltermusik zum Besten. Geboten wird ein buntes, kurzweiliges und nicht bierernstes Programm mit handgemachter Musik. Die Truppe war in den vergangenen Jahren schon häufig bei der Langen Nacht der Museen im Bauernkriegsmuseum in Böblingen zu Gast.

Am Samstag, 7. September, um 19 Uhr spielt dann Aryfeo, genau eine Woche nach ihrem Auftritt beim „Sommer am See“ in Böblingen. Die Gruppe vermischt Bossa, Samba, Calypso und Souk zu einem exotischen Ganzen. Darunter sind eigene Kompositionen in portugiesischer Sprache.

Am Sonntag um 18 Uhr schließlich treten Tales of Nebelheym auf. Optisch und thematisch gehören die Stuttgarter der Steampunk-Szene an, die den Gestus der viktorianischen Zeit mit modernen technischen Möglichkeiten verknüpft. Mit ihren englischen Texten und der Instrumentierung Geige, Akkordeon und Akustikgitarren erzählen sie Geschichten und Anekdoten aus der von ihnen geschaffen Welt „Nebelheym“.

Mehr Infos
www.igkultur.de