Einstimmige Wiederwahl: Claus Paal führt die Bezirkskammer Rems-Murr weiter. Doch die Herausforderungen für die Wirtschaft sind groß. Welche Forderungen stellt der Unternehmer an die Politik?

Rems-Murr : Frank Rodenhausen (fro)

Die Bezirksversammlung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Rems-Murr hat Claus Paal einstimmig in seinem Amt als Präsident bestätigt. Paal, Geschäftsführer der Schorndorfer A+V Automation und Verpackungstechnik, führt die Bezirkskammer bereits seit 2005 und ist seit zwei Jahren als Nachfolger von Marjoke Breuning auch Präsident der IHK Region Stuttgart.

 

Neuer Vizepräsident gewählt

Markus Höfliger, Gesellschafter des Maschinenbauunternehmens Harro Höfliger in Allmersbach, wurde als Vizepräsident gewählt. Gemeinsam mit weiteren Präsidiumsmitgliedern, darunter Ullrich Villinger (Zeitungsverlag Waiblingen) und Verena Meier-Bund (Remsgold-Chemie GmbH & Co. KG), wollen sie die Interessen der Unternehmen im Kreis vertreten.

Die Wahl muss am 6. Februar noch durch die Vollversammlung der IHK Region Stuttgart offiziell bestätigt werden.

In seiner Dankesrede sprach Paal die Herausforderungen für die Unternehmen an, wie bürokratische Belastungen, Standortnachteile und internationale Handelsstörungen. Er forderte die Bundesregierung auf, mutige Maßnahmen zur Bewältigung dieser Probleme zu ergreifen.

Mitglieder und Aufgaben der Bezirksversammlung

Die Bezirksversammlung der IHK Rems-Murr umfasst 39 Mitglieder, darunter 32 Unternehmer und sieben Unternehmerinnen aus verschiedenen Branchen. Sie wurde im Oktober 2024 für eine fünfjährige Amtszeit gewählt und vertritt rund 26 000 Mitgliedsunternehmen. Neben der politischen Interessenvertretung organisiert die Bezirkskammer die duale Berufsausbildung und unterstützt die regionale Wirtschaft.