Illegal Müll in Obertürkheim entsorgt Elektrogeräte und Möbel in den Weinbergen weggeworfen

In den vergangenen Tagen entsorgen Unbekannte in den Weinbergen in Obertürkheim Elektrogeräte und Möbel. Die Polizei sucht Zeugen.
Stuttgart-Obertürkheim - Bislang unbekannte Täter haben in den vergangenen Tagen in Stuttgart-Obertürkheim illegal Müll entsorgt, dabei handelte es sich um Elektrogeräte und Möbel. Die Polizei sucht Zeugen.
Wie die Beamten berichten, entsorgten die Unbekannten im Zeitraum zwischen Freitag und Dienstag in den Weinbergen in der Verlängerung der Luise-Benger-Straße in Richtung Waldgebiet Kühlschränke, Fernsehgeräte und Möbel. In der Markgräflerstraße in Fahrtrichtung Rotenberg zerkleinerten sie zudem einen Schrank und warfen die Teile in einen Schacht, der an einen Wasserablauf angrenzt.
Wegen der vorgefundenen Menge gehen die Beamten davon aus, dass der Transport mit einem Pritschenwagen oder Ähnlichem erfolgt sein muss. Die Polizei bittet Zeugen, sich unter der Telefonnummer 0711/8990-3300 zu melden.
Unsere Empfehlung für Sie

Stuttgart-Möhringen 29-jähriger Lkw-Fahrer tödlich verunglückt
Ein 29 Jahre alter Lkw-Fahrer hat auf einer abschüssigen Straße einen Anhänger einzukuppeln versucht und wurde dabei eingeklemmt. Er wurde tödlich verletzt.

Corona-Lockdown in Stuttgart Die Nachtschicht der Polizei verändert sich
Im Bund wird über eine nächtliche Ausgangssperre als Coronaschutz diskutiert, im Südwesten gibt es sie bereits. Für die Polizei in Stuttgart sind die Folgen deutlich spürbar.

Neuer Bezirksvorsteher von Obertürkheim Moderator und Brückenbauer
Am 1. Februar bekommt Obertürkheim einen neuen Bezirksvorsteher: Kevin Latzel. Bei einem Stadtbezirksspaziergang erzählt der 41-Jährige, wie er seine künftigen Aufgaben angehen wird.

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Stuttgart Etliche Teilnehmer verstoßen gegen Corona-Regeln
Am Mittwoch haben sich in Stuttgart viele Menschen zu mehreren Demonstrationen gegen die Corona-Maßnahmen getroffen. Bei der Abschlusskundgebung im Rahmen eines Autokorsos verstießen etliche Teilnehmer gegen die Corona-Regeln.

Polizeieinsatz in Stuttgart-Zuffenhausen Randalierer schlägt und bespuckt Mitarbeiter in S-Bahn
Am Dienstag verliert ein 40-Jähriger in einer S-Bahn der Linie S4 offenbar die Nerven und schlägt gegen Tür und Fenster des Zuges. Als ein Mitarbeiter ihn anspricht, geht der Randalierer unmittelbar zum Angriff über – und kassiert selbst eine blutige Nase.

Mehrweg-Pflicht in der Gastronomie Fordern, aber bitte auch fördern
Von 2023 an gilt für die Gastronomie eine Mehrweg-Pflicht. Dies ist am Mittwoch so beschlossen worden. Der Staat darf die Wirte dabei aber nicht alleine lassen, kommentiert unsere Autorin.