Illegale Ansammlung im Remstal Gartenparty bei Kernen aufgelöst

Die Polizei hat am Montagabend 20 Teilnehmern einer Gartenparty Platzverweise wegen Verstoßes gegen die Corona-Verordnungen erteilt. Ihnen drohen nun auch entsprechende Strafanzeigen.
Gartenparty - Südlich von Rommelshausen im Bereich des Haldenbachs ist bei Kernen am Montagabend eine verbotene Ansammlung auf einem Gartengrundstück von der Polizei aufgelöst worden. Gegen 21 Uhr hielten sich laut Bericht der Ordnungshüter 20 Personen in dem Garten bei einem Lagerfeuer auf und hörten Musik. Die Polizei sprach den anwesenden Personen einen Platzverweis aus, dem die Anwesenden nach einer längeren Diskussion auch widerwillig nachgekommen seien. Jedem der an der verbotenen Ansammlung Beteiligten droht nun zudem eine Anzeige wegen eines Verstoßes gegen die Corona-Verordnung.
Landesweite Kontrollen angekündigt
Landesweit, darauf weist die Polizei in diesem Zusammenhang hin, werden diese Woche flächendeckend Schwerpunktkontrollen zur Einhaltung der Corona-Verordnung stattfinden. Das Polizeipräsidium Aalen folge diesem Aufruf und bringe auch im Rems-Murr-Kreis zusätzliche Kräfte in den Einsatz.
Schwerpunkte der polizeilichen Maßnahmen bildet dabei der öffentliche Raum, insbesondere die Einhaltung der Maskentragepflicht innerhalb von Fußgängerbereichen, vor Einkaufszentren, Ladengeschäften und auf Märkten sowie auf den zugehörigen Parkplätzen. Weiterhin wird die maximal zugelassenen Personenanzahl bei Ansammlungen oder Veranstaltungen im öffentlichen Raum sowie der öffentliche Personennahverkehr kontrolliert. Abhängig von der Erheblichkeit der Verstöße sowie der Einsicht derer, die sich nicht an die Vorschriften halten, so die Ankündigung, werden Verstöße auch konsequent geahndet.
Unsere Empfehlung für Sie

Corona und das Klinikum Schloss Winnenden Mehr Schwerkranke und eine höhere Rückfallquote
Selbsthilfegruppen, ambulante Angebote, Gruppentherapie: in der Coronazeit ist vieles nicht möglich. Das bringt viele Probleme für Patienten des Klinikums Schloss Winnenden und die Mitarbeitenden mit sich.

Ein Jahr Coronavirus So verlief die Pandemie im Rems-Murr-Kreis
Am 3. März 2020 wird aus Rudersberg der erste Coronafall im Rems-Murr-Kreis gemeldet. Wir blicken zurück auf Schulschließungen, Friseuröffnungen und alles, was dazwischen war.

Im Rems-Murr-Kreis öffnet der Einzelhandel Niedrige Inzidenz ermöglicht Lockerungen
Der Rems-Murr-Kreis gehört zu den Gebieten, in denen entsprechend der jüngsten Beschlüsse der Ministerpräsidentenkonferenz bereits ab Montag Öffnungen für Einzelhandel und Sport im Außenbereich greifen werden.

Wie es am Montag in Ludwigsburg weitergeht Beschränkte Öffnung möglich
Bis Sonntagnachmittag war die Coronaverordnung des Landes nicht veröffentlicht. Jetzt ist klarer, was von Montag an erlaubt ist und was nicht.

Vermisstensuche in Kernen im Remstal 17-Jährige seit Sonntag verschwunden – Polizei veröffentlicht Fotos
Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe im Fall der verschwundenen Aya M. aus Kernen im Remstal. Dazu wurden auch Fotos der Vermissten veröffentlicht, die sich in unserer Bildergalerie befinden.

Pilotprojekt im Rems-Murr-Kreis Der Impftruck rollt los
Bundesweit gibt es nur vier Impftrucks, einer von ihnen fährt jetzt durch den Rems-Murr-Kreis. Wir haben uns angesehen, wie der Start verlaufen ist – und, warum das Konzept kein Allheilmittel sein kann.