Im Teil-Lockdown Rita Ora entschuldigt sich für Corona-Party

Corona-Beschränkungen gelten natürlich auch für Promis. Die britische Sängerin Rita Ora hat trotzdem ein wenig gefeiert.
London - Popsängerin Rita Ora hat sich für ihre trotz des in England geltenden Teil-Lockdowns gefeierte Geburtstagsparty entschuldigt. "Ich hatte ein kleines Fest mit einigen Freunden, um meinen 30. Geburtstag zu feiern", schrieb die Sängerin ("Let You Love Me", "Your Song") am Montag in einer Instagram-Story.
Scotland Yard bestätigte, am Samstagabend zu einer Adresse im Londoner Stadteil Notting Hill gerufen worden zu sein, wo gegen die geltenden Corona-Regeln verstoßen worden sei.
Ora schrieb, sie habe angenommen, die Feier sei "ok", da das Land sich dem Ende des Teil-Lockdowns nähere. "Das war ein ernsthafter und unentschuldbarer Trugschluss", so die 30-Jährige weiter. Sie schäme sich sehr, weil sie eigentlich aus erster Hand wisse, wie hart Menschen arbeiteten, um die Pandemie zu bekämpfen.
Am Mittwoch wird der Teil-Lockdown in England wieder durch ein regionales Stufensystem ersetzt. Strenge Kontaktbeschränkungen gelten jedoch in den meisten Teilen des Landes auch weiterhin.
© dpa-infocom, dpa:201130-99-521302/5
Unsere Empfehlung für Sie

Pandemie Arnold Schwarzenegger gegen Covid-19 geimpft
Der Schauspieler und ehemalige Gouverneur von Kalifornien will ein gutes Vorbild sein. Er sei glücklich über seine Impfung gegen das Virus.

Habt keine Angst! Gina Lollobrigida lässt sich impfen
Sie zählt definitiv zur Risikogruppe: Die hochbetage italienische Schauspielerin Gina Lollobrigida hat sich impfen lassen.

Corona Bart-Weltmeister über seine Schutzmasken
Jürgen Burkhardt hat nicht vor, sich von seinem Bart zu trennen. Er hat sich etwas ausgedacht, damit er sich in Corona-Zeiten schützen kann.

Patient aus dem Südwesten Mann stirbt nach zweiter Corona-Infektion - Erster Fall?
Eine sogenannte Reinfektion mit dem Coronavirus ist äußerst selten. Ältere Menschen mit Vorerkrankungen sind anfälliger als junge. Nun ist ein Patient aus dem Nordschwarzwald nach einer zweiten Ansteckung gestorben. Es ist womöglich der erste bekannte Fall in Deutschland.

«Daten überzeugend» Biontech: Impfstoff schützt wohl auch vor Variante
Die Sorge um eine noch heftigere Ansteckungswelle durch neue Corona-Vrianten ist groß. Es gibt jetzt aber Anzeichen dafür, dass der Impfstoff von Biontech auch gegen sie schützen könnte.

Corona Dolly Parton am 75. Geburtstag: "Aufruf zur Herzlichkeit"
Die Country-Musikerin hat sich zu ihrem Geburtstag im Internet gemeldet. Sie wollte den Tag nur in kleinem Kreise verbringen.