In Edeka und Marktkauf angeboten Sushi-Reis wegen Gefahr von Glasstücken zurückgerufen

Die Firma Kreyenhop & Kluge hat seinen Sushi-Reis zurückgerufen. Darin sind möglicherweise Glasscherben enthalten. Das Produkt wird unter anderem bei Edeka und Marktkauf.
Verden - Wegen einer möglichen Verunreinigung von Sushi-Reis mit Glas hat die Firma Kreyenhop & Kluge in Oyten bei Verden (Niedersachsen) einen Rückruf gestartet. Der Artikel sei bundesweit vorwiegend bei Edeka und Marktkauf angeboten worden.
„Aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes“ sei „Mìng Chú Sushi-Reis“ in der 500-Gramm-Packung allein mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 14.10.2022 betroffen, teilte das Unternehmen am Dienstagabend weiter mit. Es könne „nicht ausgeschlossen werden, dass sich Glasstücke in einzelnen Sushi-Reis-Packungen befinden“. Die betroffene Ware wurde „vorsorglich aus dem Verkauf genommen“.
Käufer können das Produkt gegen Erstattung des Kaufpreises auch ohne Vorlage des Kassenbons in den jeweiligen Geschäften zurückgeben.
Unsere Empfehlung für Sie

Modellregion für Urlaub in Deutschland Guter Versuch
Das Land Schleswig-Holstein hat vier Modellregionen ausgewählt, in denen Tourismus wieder möglich sein soll. Endlich gibt es damit wieder eine Perspektive für den Tourismus im Inland, kommentiert unsere Reiseredakteurin Susanne Hamann.

Reisen in Montenegro Montenegros verwunschene Berge
Der Fernwanderweg „Peaks of the Balkans“ (Gipfel des Balkans) führt durch das weltabgeschiedene Grenzgebirge Montenegros, Albaniens und des Kosovo – ein Abenteuer für Bergenthusiasten, denen die Pfade in den Alpen zu voll sind.

Reisen Tierische Wollust im Ultental
Keine Shoppingmalls und obendrein noch weitab vom Schuss – was sucht man im Südtiroler Ultental? Ganz einfach: Abstand. Nicht unbedingt von den freundlichen Menschen dort, dafür vom Alltag.

Städtereisen Darmstadt – Perle des Jugendstils
Sagt man Jugendstil, meint man Prag. Oder Wien. Oder Paris. Dabei war auch die Mathildenhöhe in Darmstadt eine Hochburg der Jugendstilbewegung.

Corona-Pandemie "Exzellente" Corona-Lage auf Mallorca - Partys tabu
Mehr als zwei Dutzend Besucher aus Deutschland sind auf Mallorca im «Corona-Hotel». Die Gesundheitslage bleibt auf der Insel aber entspannt. Vor allem deshalb, weil es derzeit kaum Party gibt.

Reisen im Auto Das müssen Autoreisende wissen
Viele Urlauber werden dieses Jahr wohl am ehesten mit dem eigenen Wagen in die Ferien fahren. Auf diese Punkte kommt es dabei an.