In eigener Sache So begleiten wir den VfB beim Projekt Wiederaufstieg

Der VfB Stuttgart startet an diesem Montag in die neue Saison und hat sich den direkten Aufstieg als Ziel gesetzt. Auch unsere Redaktion hat sich einiges vorgenommen.
Stuttgart - Neuer Trainer, neuer Sportvorstand, neue Spieler, neue Liga – beim VfB Stuttgart bricht ein neues Zeitalter an. Erstmals seit 39 Jahren ist der Verein wieder in der 2. Bundesliga zuhause. Doch wohl nur vorübergehend. Man hat sich nichts Geringeres als den direkten Wiederaufstieg zum Ziel gesetzt. Dieses Vorhaben wird unsere Redaktion intensiver begleiten als je zuvor.
Rund um den Spieltag
Rund um den Spieltag des Clubs aus Bad Cannstatt können sich unsere Leser nun auf ein mit jeder Menge Information und Live-Berichterstattung gespicktes Programm freuen. Egal, ob auf dem PC, Smartphone oder Tablet – Sie sind mit uns immer topaktuell auf dem Laufenden. Wir bieten Ihnen Interviews, Hintergründe, Videos, unsere Kurzanalyse „Fünferkette“, die Einzelkritik „Noten für die Roten“, die besten Bilder von den Partien und noch einiges mehr.
Der Ticker im Mittelpunkt
Am Spieltag wird zukünftig der neue Liveticker im Mittelpunkt unserer Berichterstattung stehen. Die Spiele des VfB Stuttgart werden von uns vor Ort begleitet werden. Selbstverständlich stehen das Spiel und seine Ereignisse im Mittelpunkt – Karten, Wechsel, Großchancen, Strafstöße, Vorlagen, Tore. Doch wir wollen noch mehr bieten, Ihnen die prickelnde Spannung und die auch manchmal überbordenden Emotionen aus dem Stadion schnell und direkt übermitteln. Wir ordnen ein, kommentieren pointiert, wagen einen Blick abseits des Rasenrechtecks, liefern Bonmots und dreschen auch einmal Phrasen. Das alles garnieren wir mit Fotos oder Videoclips direkt vom Ort des Geschehens. Technisch setzen wir dabei auf die Möglichkeiten, die uns das Fußballportal FuPa Stuttgart bietet.
Steilpass mit Bloggern
Zudem haben wir uns Verstärkung ins Boot geholt: Andreas Zweigle und Sebastian Rose vom VfB-Blog „Vertikalpass.de“. Die beiden Blogger mit eintätowiertem Brustring gehen zukünftig mit unseren Redakteuren Markus Merz und Philipp Maisel steil und garantiert dorthin, wo es auch mal wehtut. Das Quartett wird die VfB-Spiele abwechselnd begleiten und Sie bekommen so für unterwegs oder als Second-Screen-Angebot die geballte Ladung VfB auf Ihr Endgerät. Bereits an diesem Montag (20.15 Uhr) geht es in der Stuttgarter Arena ein erstes Mal zur Sache. Wir sind bereits mitten in der heißen Vorbereitungsphase, gemäß dem Motto von Lothar Matthäus: „Es ist wichtig, dass man neunzig Minuten mit voller Konzentration an das nächste Spiel denkt.“ Vom Feeling her haben wir ein gutes Gefühl.
VfB Stuttgart - 2. Bundesliga
Nächstes Spiel
Tabelle
Komplette TabelleUnsere Empfehlung für Sie

Datenaffäre beim VfB Stuttgart Der VfB muss die Lehren ziehen
Nun ist klar: Der VfB Stuttgart hat mit der Weitergabe von Mitgliederdaten rechtswidrig gehandelt. Die personellen Konsequenzen sind gezogen – der Fall sollte den Club aber weiter beschäftigen, kommentiert unser Autor Dirk Preiß.

Vereinspolitik des VfB Stuttgart Cem Özdemir soll in den Aufsichtsrat
Die Posten in den Gremien des VfB Stuttgart werden neu verteilt. Dabei soll der Grünen-Politiker Cem Özdemir bedacht werden. Das ist zumindest der Plan von Präsident Claus Vogt – doch es gibt Bedenken.

Der Datenskandal beim VfB Stuttgart Ende einer Affäre – oder doch nicht?
Mit der Entlassung von Oliver Schraft und Uwe Fischer hat der VfB-Vorstandschef Thomas Hitzlsperger den Datenskandal für abgeschlossen erklärt. Offene Fragen gibt es aber auch weiterhin – sie könnten gewaltige Sprengkraft haben.

Newsblog zum VfB Stuttgart Auch Marc Stein fehlt dem VfB II gegen TuS RW Koblenz
VfB Stuttgart News, Wissenswertes, Videos, Bilder und das Neueste aus den sozialen Netzwerken – unser Newsblog ist immer aktuell und begleitet die Roten durch die Saison in der Bundesliga.

Führungskrise beim VfB Stuttgart VfB trennt sich von mehreren Mitarbeitern
Der VfB Stuttgart hat zwei Mitarbeitern im Zuge der Ermittlungen rund um die Datenaffäre gekündigt. Dies gab Vorstandsvorsitzender Thomas Hitzlsperger im Rahmen einer Presserunde bekannt. Ein neuer Kommunikationschef wurde ebenfalls verkündet.

VfB Stuttgart Das sagt Thomas Hitzlsperger zur AG-Abstimmung
Das Thema war und ist bei dem Fußball-Bundesligisten emotional: die Ausgliederung einer Fußball-AG vom Verein VfB Stuttgart. Vorstandschef Thomas Hitzlsperger hat sich im Interview der „Süddeutschen Zeitung“ dazu geäußert.