Indian Wells Djokovic sticht Federer im Finale aus

Das Herren-Endspiel in Indian Wells zwischen Novak Djokovic und Roger Federer war ein Klassiker, den der Serbe im Tiebreak des dritten Satzes gewann. Im Damen-Finale hatte Flavia Pennetta mit ihrer angeschlagenen Gegnerin leichtes Spiel.
Das Herren-Endspiel in Indian Wells zwischen Novak Djokovic und Roger Federer war ein Klassiker, den der Serbe im Tiebreak des dritten Satzes gewann. Im Damen-Finale hatte Flavia Pennetta mit ihrer angeschlagenen Gegnerin leichtes Spiel.
Indian Wells - Kein Boris Becker, kein Problem. Erstmals in diesem Jahr trat Novak Djokovic ohne seinen deutschen Teilzeittrainer bei einem Tennisturnier an, und prompt gewann der Serbe das prestigeträchtige ATP-Masters von Indian Wells. Djokovic entschied am Sonntag (Ortszeit) ein hochklassiges Endspiel gegen Roger Federer mit 3:6, 6:3, 7:6 (7:3) für sich und sorgte somit im fünften Finale für die erste Niederlage des Schweizers in der kalifornischen Wüste. Bei den Frauen gab es eine Premiere: In Flavia Pennetta kam die Siegerin erstmals aus Italien. Die 32-Jährige hatte mit der am linken Knie verletzten Polin Agnieszka Radwanska wenig Mühe und gewann 6:2, 6:1.
„Ich musste mein bestes Spiel zeigen und bis zum Schluss voll konzentriert bleiben. Das ist mir gelungen, ich bin sehr stolz auf meinen Erfolg hier“, freute sich ein erleichterter Djokovic. Nach 2008 und 2011 ist er zum dritten Mal Champion des mit 6,17 Millionen Dollar dotierten Turniers. Dabei sah es anfangs gar nicht danach aus. Federer brauchte nur 31 Minuten zum Gewinn des ersten Satzes. Erst danach fand Djokovic besser in die Partie.
„Er hat im zweiten Satz einige kritische Punkte gemacht, als das Match in beide Richtungen hätte kippen können. Hut ab davor“, lobte Federer. Er ist mit vier Turniersiegen der Rekordchampion von Indian Wells und hatte im Entscheidungssatz eigentlich alle Vorteile auf seiner Seite. Nach einem 4:5-Rückstand schaffte der 32-Jährige das wichtige Break und brachte anschließend sein Service zum 6:5 durch. Als Djokovic jedoch seinen Aufschlag hielt, musste im 33. Duell der Superstars zum zweiten Mal ein Tiebreak die Entscheidung bringen. Hier lag der „Djoker“ schnell mit 5:1 vorn und nutzte nach 2:12 Stunden seinen zweiten Matchball zum Sieg.
„Ich bin mental stark geblieben und das gibt mir hoffentlich einen riesigen Schub Selbstbewusstsein für den Rest der Saison“, betonte Djokovic, der mit 99 Punkten genau einen Zähler mehr verbuchte als Federer. Für seinen 42. Turniersieg kassierte der Weltranglisten-Zweite ein Preisgeld von einer Million Dollar und zog in der ewigen Bestenliste an Stefan Edberg vorbei auf Platz 14. Federer hat sich trotz der Niederlage im globalen Ranking um drei Positionen verbessert und ist jetzt Fünfter.
Flavia Pennetta klettert nach Sieg auf Platz zwölf
Einen Sprung um neun Plätze machte Flavia Pennetta. Sie ist jetzt Nummer zwölf. Doch viel wichtiger als diese Verbesserung war für die Italienerin ihr Sieg bei einem der wichtigsten Turniere. „Auf diesen Augenblick habe ich nach all den Jahren harter Arbeit gewartet“, meinte die Rechtshänderin. Als Nummer 20 der Setzliste war Pennetta gestartet - nie zuvor hatte jemand es von einer so niedrigen Position in Indian Wells auf den Thron geschafft.
Noch beeindruckender ist Pennettas Aufstieg in den vergangenen neun Monaten. Im Juni 2013 war sie noch die Nummer 166 der Welt und spielte mit dem Gedanken, ihre Karriere zu beenden. „Ich dachte, 'Oh mein Gott, ich kann kein Tennis mehr spielen.' Und jetzt habe ich hier diese Trophäe in meinen Händen“, so Pennetta. Im Halbfinale hatte sie mit Li Na aus China bereits den Australian Open-Champion eliminiert. Das Endspiel wurde für sie dann zu einem „Spaziergang“, wie die ESPN-Kommentatoren betonten.
Denn Radwanska musste zu Beginn des zweiten Satzes am linken Knie behandelt werden, konnte sich kaum noch richtig bewegen und war nicht mehr als eine Statistin. „Wenn die Schmerzen so groß sind, dass selbst Tabletten und Bandagen nicht mehr helfen, dann ist das ein schlechtes Zeichen“, meinte die polnische Weltranglisten-Dritte unter Tränen. Es scheint unwahrscheinlich, dass sie in dieser Woche beim Hartplatz-Event in Miami antritt. Sie wäre nach Victoria Asarenka aus Weißrussland der zweite verletzungsbedingte Ausfall.
Unsere Empfehlung für Sie

ATP-Turnier in Rotterdam Alexander Zverev scheidet gleich zum Auftakt aus
Beim ATP-Turnier in Rotterdam ist ist der deutsche Favorit Alexander Zverev ausgeschieden. Er verlor gegen den Kasachen Alexander Bublik glatt in zwei Sätzen.

Australian-Open-Sieger Abschied aus Melbourne: Tennis-Saison mit Ungewissheiten
Novak Djokovic und Alexander Zverev hatten sich in Melbourne gegen eine Rückkehr zum gewohnten Programm mit Reisen von Ort zu Ort ausgesprochen. Doch genauso ist es vorerst geplant. Mit jeder Menge Unsicherheit auch bei den deutschen Turnier-Organisatoren.

Australian Open-Finale Djokovic trifft auf Medwedew: Neunter Titel oder Premiere?
Vieles spricht für ein spannendes Herren-Finale bei den Australian Open der Tennisprofis. Dem Herausforderer Daniil Medwedew ist es durchaus zuzutrauen, gegen den Melbourne-Rekordchampion Novak Djokovic zu gewinnen.

Tennis Djokovic gewinnt zum neunten Mal die Australian Open
Mit seinem neunten Titelgewinn bleibt sich der Serbe Novak Djokovic treu und baut seinen beeindruckenden Rekord weiter aus. Für den Russen Daniil Medwedew ist es eine weitere Niederlage in einem Finale.

Australian Open in Melbourne Wie oft hat Alexander Zverev gegen Novak Djokovic gewonnen?
Alexander Zverev und Novak Djokovic treffen im Viertelfinale der Australian Open aufeinander. Sieben Mal sind sich die Nummer sieben und die Nummer eins im Tennis auf dem Platz bereits gegenübergestanden. Wir zeigen, wer bisher die Oberhand hatte.

Australian Open in Melbourne Alexander Zverev verliert seltsames Viertelfinale gegen Novak Djokovic
Alexander Zverev und Novak Djokovic liefern sich bei den Australian Open ein Viertelfinale mit viel Auf und Ab. Am Ende verpasst der Hamburger die Möglichkeit auf sein zweites Halbfinale.