Inselbad in Untertürkheim Randalierende Jugendliche sorgen für Polizeieinsatz

Mitarbeiter des Inselbads verständigten am Samstag die Polizei, weil mehrere Gäste das Freibad nicht verlassen wollten. Ein Beamter wurde bei dem Einsatz verletzt.
Stuttgart-Untertürkheim - Mehrere randalierende Jugendliche haben am Samstag zu einem Polizeieinsatz im Inselbad in Untertürkheim geführt. Mitarbeiter verständigten gegen 19.30 Uhr die Polizei, weil einige Badegäste die Anweisungen des Personals ignorierten und das Bad nicht verlassen wollten.
Nach Angaben der Polizei herrschte bei Eintreffen der Beamten eine aufgeheizte Stimmung. Von drei Badegästen im Alter von 15, 16 und 17 Jahren sollten die Personalien festgestellt werden. Als Unbeteiligte dabei immer wieder störten, erteilten die Polizeibeamten Platzverweise. Eine körperliche Auseinandersetzung zwischen einem 36-Jährigen und zwei Bademeistern führte zum Einsatz des Pfefferspray durch die Polizei. Dabei sollen nach bisherigen Erkenntnissen auch mehrere Unbeteiligte Augenreizungen erlitten haben.
Lage beruhigt sich nur langsam
Bei den Personalienfeststellungen gab es Widerstand. Bei den Störern soll sich eine Menge von rund 50 Personen angesammelt haben. Deshalb wurden weitere Kräfte zur Unterstützung angefordert. Erst bei deren Eintreffen beruhigte sich die Lage. Die Einsatzmaßnahmen wurden durch zahlreiche Personen mit Smartphones gefilmt. Bei dem Einsatz zog sich ein Beamter leichte Verletzungen zu.
Es werden Ermittlungsverfahren wegen Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte, Körperverletzung und Hausfriedensbruch eingeleitet. Die drei Jugendlichen wurden nach dem Vorfall ihren Eltern übergeben. Die Ermittlungen dauern an. Hinweise nimmt das Polizeirevier 5 Ostendstraße unter der Telefonnummer 0711/89903500 entgegen.
Unsere Empfehlung für Sie

Daimler-Werk Untertürkheim Daimler-Beschäftigte haben Zukunftsangst
Die Mitarbeiter im Daimler-Werk Stuttgart-Untertürkheim sind verunsichert, viele befürchten einen spürbaren Jobabbau. Der Betriebsrat und die Standortleitung verhandeln über die Zukunft des Stammwerks. Wie ist die Stimmung unter den Mitarbeitern?

Single-Kolumne No Big Bang Theory: Wo bleibt der große Knall?
In ihrer Single-Kolumne schreibt unsere Autorin über ein erstes Date, das Warten auf den „großen Knall“ und warum man manchmal vor lauter Erwartungen und Zweifel sowieso nichts hören kann.

Drei Patientenbetreuer vor Gericht Schmiergeld vom Stuttgarter Klinikum? Heute Prozessauftakt
Vor dem Landgericht Stuttgart müssen sich von heute an drei Unternehmer wegen Betrugs, Untreue und Bestechung verantworten. Es geht um überhöhte und zum Schein ausgestellte Rechnungen sowie um sittenwidrige Provisionen für die Behandlung von mehr als 400 libyschen Patienten.

Feuersee in Stuttgart Vorerst keine Jagd auf lärmende Nilgänse
Die Vögel am Stuttgarter Feuersee werden zunehmend als Problem gesehen, weil sie laut und aggressiv sind. Jetzt hat der Bezirksbeirat darüber debattiert.

Stuttgart trotz(t) Corona Ihre Bilder in der Kategorie „Zeitvertreib“
Wir zeigen Fotografien unserer Leserinnen und Leser vom Lockdown – hier aus dem Bereich Freizeitgestaltung in Zeiten von Corona: von Enten auf dem Schlossplatz bis Graffiti in Bad Cannstatt.

Ein Jahr Coronapandemie in der Region Stuttgart Eine Impflücke verursacht Frust
Ein Jahr Coronapandemie: Bisher haben sich drei Prozent der Stuttgarterinnen und Stuttgarter mit dem Virus infiziert. Immerhin wird etwas mehr als bisher geimpft. Doch es gibt Lücken in der Impfverordnung.