Internationaler Frauentag Typisch Frau - 88 Vorurteile

Frauen sind schöner als Männer, aber dafür humorlos? Zum Weltfrauentag am 8. März haben wir zusammengetragen, welche Vorurteile es über das weibliche Geschlecht gibt.
Stuttgart - Frauen können nicht einparken, sind geschwätzig, lieben Kinder – aber keinen Sex. Mit solchen Klischees lassen sich ganze Comedy-Programme gestalten. Doch wie sieht die Wirklichkeit aus? Sind Frauen das bessere, das gefühlvollere, das schönere Geschlecht? Aus Anlass des Internationalen Frauentags am 8. März haben wir 88 Vorurteile unter die Lupe genommen – und zumindest eins festgestellt: Ohne Frauen wäre die Welt ziemlich trist.
Klicken Sie sich durch unsere Bildergalerie.
Unsere Empfehlung für Sie

Corona-Virus in Brasilien Volle Strände in Rio de Janeiro – trotz Corona
In kaum einem Land wütet die Corona-Pandemie so verheerend wie in Brasilien. Dennoch halten sich immer weniger Menschen sich an die Corona-Regeln. Die Strände in Rio de Janeiro sind überfüllt – und Wissenschaftler wissen keinen Rat mehr.

Insel Java in Indonesien Vulkan Merapi sorgt erneut für spektakuläre Bilder
Der Merapi auf Java sorgt mit einem kleinen Ausbruch für Aufsehen. Der Vulkan gilt als einer der aktivsten in Indonesien – und als einer der gefährlichsten auf der Welt.

Von Martha Washington bis Jill Biden Zehn First Ladys im Porträt
Anders als in vielen Ländern spielt in den USA nicht nur der Präsident eine große Rolle. Auch seine Frau, die First Lady, übernimmt wichtige Aufgaben in der Öffentlichkeit. Dabei definieren die „Ersten Frauen“ ihre Position völlig unterschiedlich.

Jürgen Burkhardt aus Leinfelden-Echterdingen Bart-Weltmeister hat mit der Schutzmaske keine Probleme
Bartträger Jürgen Burkhardt aus Leinfelden-Echterdingen ist mehrfacher Welt- und Europameister. Mit einer Schutzmaske hat er derweil kein Problem.

Bayern Bundespolizistin findet Zweijährige allein in fahrendem Zug
Eine Bundespolizistin hat in einem Regionalexpress in Bayern ein zweijähriges Mädchen entdeckt. Die Mutter des Kinds wollte am Bahnhof Kressbronn zunächst das Gepäck aus dem Zug holen. Bevor die 26-Jährige ihre Tochter nachholen konnte, schlossen sich bereits die Türen.

Kampf gegen das Coronavirus Weniger Biontech-Impfstoff kommende Woche
Aus einem Lieferplan von Biontech geht hervor, dass kommende Woche weniger Impfstoff von Biontech und Pfizer geliefert wird als vorgesehen. Grund dafür ist die Umstellung der Herstellung in Belgien, heißt es.