Interview mit Ex-VfB-Spieler Merkel „Die Auswüchse sind schlimm“

Alexander Merkel ist in der Jugend des VfB Stuttgart groß geworden, ehe er nach Italien ging. Als Italienexperte äußert er sich vor dem Europa-League-Duell zwischen dem VfB und Rom zu den Zuständen bei Lazio.
Stuttgart - Alexander Merkel (21) ist in der Jugend des VfB Stuttgart groß geworden, ehe er 2008 nach Italien ging, wo er bei Udinese spielt. Als Italienexperte äußert er sich vor dem Europa-League-Duell zwischen dem VfB und Lazio Rom zu den Zuständen bei Lazio, das jetzt Berufung gegen die beiden Geisterspiele eingelegt hat.
Herr Merkel, was erwartet den VfB gegen Lazio Rom?
Eine spielstarke Mannschaft, die nicht mit langen Bällen operiert, sondern versucht, mit schnellen Kurzpässen zum Erfolg zu kommen. Dafür steht der Club. Die zentrale Figur ist der brasilianische Regisseur Hernanes. Zum Glück für den VfB fehlt wenigstens der verletzte Miroslav Klose. Das könnte ein Vorteil sein.
Welchen Ruf hat Lazio in Italien?
Das ist ein großer Verein, bei dem schon viele Weltstars gespielt haben. Seit zwei Jahren läuft es richtig rund.
Problematisch ist jedoch die Fanszene, die in Teilen als rassistisch und faschistisch gilt. Haben Sie das auch schon mal am eigenen Leib mitbekommen?
Bei meinen Spielen gegen Lazio ist nie etwas vorgefallen. Und ich glaube auch, dass die allermeisten Anhänger zwar heißblütig sind, aber auch friedlich. Die Fankurve in Rom ist für ihre gute Stimmung bekannt. Diese Leute unterstützen ihren Club wie es besser nicht sein könnte. Umso schlimmer finde ich, dass es solche Auswüchse gibt.
Worauf führen Sie das zurück?
Im Umfeld des Vereins wollen einige Personen offenbar einfach nicht begreifen, dass Gewalt oder Rassismus zu verabscheuen sind – sowohl im Fußball als auch in allen anderen Bereichen der Gesellschaft. Diese Leute ignorieren das. Sie scheinen unbelehrbar zu sein.
Als Konsequenz daraus muss Lazio zwei Spiele in der Europa League unter Ausschluss der Öffentlichkeit bestreiten – das erste gegen den VfB. Finden Sie diese Strafe des europäischen Verbands Uefa gerecht?
Irgendwann musste so etwas passieren. Ich würde es auch besser finden, wenn so etwas durch Gespräche gelöst werden könnte. Aber es wurde lange geredet. Geholfen hat es wenig. Deshalb wurde jetzt gehandelt.
Tut Lazio Rom selbst genug, um das Fanproblem zu lösen?
Von außen ist das schwer zu sagen. Klar ist jedoch, dass das ganz schlecht für den Ruf des Vereins ist. Aber nicht nur in Rom fragt man sich: was soll man dagegen unternehmen – außer Stadionverbote verhängen? Und das funktioniert auch nur, wenn man die Übeltäter kennt. Das sind vereinzelte Idioten, die nichts kapiert haben und immer wieder für Randale sorgen.
Wie ist das Echo in Italien auf die beiden Geisterspiele ausgefallen?
Es ist ja nicht das erste Mal, dass in diesem Land ein Spiel vor leeren Rängen stattfindet. Vielleicht ist das der Grund dafür, dass die Leute das nicht für so tragisch halten wie das wohl in Deutschland der Fall wäre.
Unsere Empfehlung für Sie

Abwehrspieler des VfB Stuttgart Waldemar Anton – ein Mann für Joachim Löw?
Waldemar Anton spielt beim VfB Stuttgart auf konstant hohem Niveau. Nun rückt er in das Blickfeld des Bundestrainers – doch für den 24-Jährigen tut sich womöglich noch eine weitere Option auf.

VfB Stuttgart gegen FC Schalke 04 Das Spiel im Liveticker
Der VfB Stuttgart trifft auf den FC Schalke 04. Verfolgen Sie die Partie hier im Liveticker.

Noten für die Roten Das große Bewertungstool für den VfB Stuttgart
Welcher Spieler des VfB Stuttgart hat Sie überzeugt? Welcher eher nicht? In unserem Bewertungstool haben Sie die Chance, jedem VfB-Profi eine Note zu geben. Machen Sie mit!

Newsblog zum VfB Stuttgart Matarazzo-Team klettert auf Rang neun
VfB Stuttgart News, Wissenswertes, Videos, Bilder und das Neueste aus den sozialen Netzwerken – unser Newsblog ist immer aktuell und begleitet die Roten durch die Saison in der Bundesliga.

Mögliche Aufstellung des VfB Stuttgart Diese VfB-Elf will es gegen den FC Schalke 04 wissen
Gegen den FC Schalke 04 will Stürmer Sasa Kalajdzic an diesem Samstag seine Treffsicherheit erneut unter Beweis stellen. Welche zehn VfB-Profis neben dem Österreicher auflaufen, erfahren Sie hier.

Chaos beim Gegner des VfB Stuttgart Spieler-Revolte beim FC Schalke 04 gegen Christian Gross
Der FC Schalke 04 kommt nicht zur Ruhe. Medienberichten zufolge sollen mehrere Führungsspieler vor dem Spiel gegen den VfB Stuttgart die Ablösung von Trainer Christian Gross gefordert haben.