InterviewInterview mit Rainer Arnold „Ich bin und bleibe natürlich ein politischer Mensch“

Nach 19 Jahren als Bundestagsabgeordneter der SPD nimmt Rainer Arnold Abschied. Für ihn beginnt jetzt ein neuer Lebensabschnitt. Er freut sich, künftig mehr Zeit für seine Hobbies zu haben, wie er in einem Interview erzählt.
Nürtingen - Für Rainer Arnold beginnt jetzt das Leben nach dem Abgeordnetendasein in Berlin. Aber auch im Ruhestand kann der 67-Jährige nicht gänzlich von der Politik lassen. Er will sich auch weiterhin ehrenamtlich in der SPD engagieren und den Genossen mit seiner Erfahrung an der einen oder anderen Stelle helfen. Ganz besonders freut er sich, künftig mehr Zeit für seine Hobbies Musizieren und Fotografieren zu haben und das kulturelle Angebot der Region Stuttgart genießen zu können.
Politiker und Musiker
Privates
Rainer Arnold wurde im Juni 1950 in Stuttgart geboren. Er ist mit Margit Arnold verheiratet und hat einen Sohn. An der Realschule in Bernhausen legte er die Mittlere Reife ab und dann die Fachhochschulreife an Fachhochschule in Esslingen. Der 67-Jährig ist ein begeisterter Fotograf und Musiker. Zum Beispiel hat er schon einige Mitsing-Abende organisiert.
Berufliches
Rainer Arnold arbeitete zunächst als Fernmelderevisor und später als EDV-Fachbereichsleiter und Leiter der Organisationsabteilung der Volkshochschule Stuttgart. Viele Jahre war er nebenberuflich als Musiker tätig.
Politisches
Im Jahr 1972 trat Rainer Arnold in die SPD ein, für die er seit 1998 im Bundestag saß. Zuvor bekleidete er auf Orts-, Kreis- und Landesebene einige Ämter in seiner Partei und war Stadtrat in Filderstadt sowie Kreisrat. Außerdem war er von 1994 bis 1998 Mitglied der Regionalversammlung Verband Region Stuttgart. Seit dem Jahr 2002 bis zu seinem Ausscheiden aus dem Bundestag in diesem Jahr war er der Verteidigungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion sowie seit 2004 Mitglied im SPD-Fraktionsvorstand. Er beschloss, zur Bundestagswahl 2017 nicht mehr anzutreten.
Unsere Empfehlung für Sie

Finanzamtschef Michael Baun Auf die Kurzarbeit folgt oft eine Steuernachzahlung
Finanzamtschef Michael Baun erklärt, was auf viele Arbeitnehmer zukommt. Die Abgabefrist endet am 2. August.

Landtagswahl im Kreis Esslingen 2021 „Kenner für alle“ - SPD-Landtagsabgeordneter im Porträt
Andreas Kenner sieht mit Sorge, dass die Stimmung im Umgang mit der Pandemie kippt. Auch der amtierende SPD-Landtagsabgeordnete im Wahlkreis Kirchheim hat da so einiges zu kritisieren.

Landtagswahl im Kreis Esslingen Regina Birner tritt für die SPD im Wahlkreis Nürtingen an
Sie will ihr Fachwissen und neue Ideen in den Landtag einbringen – und so mit an einer Welt bauen, in der alle gut leben können: Regina Birner tritt zur Landtagswahl 2021 für die SPD im Wahlkreis Nürtingen an.

Zecken-Alarm im Landkreis Esslingen Fallzahlen steigen – Region ist ein FSME-Risikogebiet
Sie sind klein, gemein und bissig. Zecken sind hinterlistige Blutsauger, die gefährliche Krankheiten auf den Menschen übertragen können. Etwa die Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME). Die Fallzahlen steigen dramatisch an – und auch der Landkreis Esslingen gehört zu den Risikogebieten.

Landtagswahlen in Baden-Württemberg Mit welchen Geschenken Politiker Wähler umgarnen
Kugelschreiber, Kochlöffel, Kondome: Was Parteien im Wahlkampf verteilen, ist mehr als Werbung. Eine erhellende Reise durch vergangene Zeiten.