InterviewZustand der Stuttgarter Innenstadt „Man fragt sich, wie viele Gäste man aushält“

Das Ehepaar Veronika und Michael Kienzle lebt gerne in der Stadt. Manchmal müsse man aber die Tür schließen, um sich zu schützen. Die Bezirksvorsteherin von Stuttgart-Mitte und der Redenschreiber von Winfried Kretschmann beklagen das Verhalten der Partytouristen in der City.
Stuttgart - Das Ehepaar Veronika und Michael Kienzle lebt gerne in der Stadt. Manchmal müsse man aber die Tür schließen, um sich zu schützen. Die beiden sind nicht nur miteinander verheiratet, sondern auch in ihren Funktionen das Innenstadtpaar schlechthin: Veronika Kienzle ist Bezirksvorsteherin von Stuttgart-Mitte, Michael Kienzle ist Vorstand der Stiftung Geißstraße. Im Interview sprechen die Grünen-Politiker über ihr Stuttgart-Bild – und davon, wie dieses manchmal getrübt wird.
Unsere Empfehlung für Sie

Abriss des Kaufhof-Anbaus in Stuttgart Verbindungssteg über der Steinstraße wird demontiert
Der Abriss des Kaufhof-Anbaus in der Stuttgarter Innenstadt geht voran. Am Samstag hat nun die Demontage des Verbindungssteges über der Steinstraße begonnen.

Die Altstadt im Jahr 1942 Stuttgarts verschwundene Straßen
Etliche Straßen wurde in Stuttgart nach dem Zweiten Weltkrieg nicht wieder aufgebaut. Wie kleinteilig und eng die Altstadt davor stellenweise war, zeigen die Bilder in unserem „Stuttgart 1942“-Bestand.

OB Nopper zur Coronademo in Stuttgart „Hinterher ist man immer schlauer“
Nach dem massenhaften Verstoß gegen die Corona-Auflagen bei der Großdemonstration der Gegner von Corona-Schutzmaßnahmen am Karsamstag muss sich die Stadtverwaltung kritische Fragen gefallen lassen. Oberbürgermeister Frank Nopper (CDU) stellt sich diesen Fragen.

Nach der Coronademo in Stuttgart „Der OB gibt hier eine unglückliche Figur ab“
Der Kommunikationswissenschaftler Frank Brettschneider findet nach der Coronademo vom Karsamstag deutliche Worte: Stuttgart müsse aufpassen, dass die Stadt nicht zu dem wird, „was Dresden für die Pegida war“. Es drohe ein massiver Imageschaden.

Stuttgart Hund stirbt bei Unfall mit Radfahrer
Bei einem Unfall in Stuttgart ist ein kleiner Hund getötet worden. Ein Radfahrer überholte die Halterin, als sich die Hundeleine im Fahrrad verfing.

Liebes-Erklärung: Sex ohne Beziehung Woran „Freundschaft plus“ oft scheitert
Auf den ersten Blick scheint es bequem: Man kennt sich, man vertraut sich – warum nicht auch noch Sex haben? „Freundschaft plus“ halten viele längst für eine optimale Beziehungsform. Aber kann so ein Konzept funktionieren?