InterviewInnenstädte in Zeiten von Corona Wie man das Sterben des Einzelhandels verhindern könnte

Innenstädte haben sich schon immer im Wandel befunden, sagt der Städtebau-Experte Steffen de Rudder. Er plädiert für einen urbanen Mix.
Stuttgart/Weimar - Steffen de Rudder (59), geboren in Lüneburg, lehrt Städtebau und Urbanistik an der Bauhaus-Universität Weimar.
Unsere Empfehlung für Sie

Sanierung des Pariser Wahrzeichens Neuanstrich des Eiffelturms wegen Bleifunden ausgesetzt
Das Wahrzeichen von Paris soll in Zukunft golden erstrahlen. Doch nun gibt es Probleme, die allerdings nicht ganz unerwartet sind.

Wie halten wir die Pandemie aus Gesellschaft im Abschiedsmodus
Kommen wir uns in Coronazeiten als Mitmenschen abhanden? Würdige Abschiede von Sterbenden sind oft nicht möglich. Nicht nur der Bundespräsident ist alarmiert. Können wir dagegenhalten?

Stuttgarter Muslime in Zeiten von Corona Ramadan ohne Gemeinschaftserlebnis
Zum zweiten Mal müssen auch die Stuttgarter Muslime den Fastenmonat unter Coronabeschränkungen begehen. Das abendliche Fastenbrechen im großen Kreis entfällt. Wenigstens das Nachtgebet ist noch möglich.

Hoffnung für die Pfingstferien Urlaub an der Nord- und Ostsee ist bald wieder möglich
Das Land Schleswig-Holstein hat vier Modellregionen ausgewählt, in die man demnächst wieder reisen kann. Dazu zählt auch der beliebte Kreis Nordfriesland. Was Urlauber dazu wissen sollten.

Sophie Passmann im Gespräch „Da helfen nur gute Anwälte“
Sophie Passmann knöpft sich in ihrem neuen Buch die eigene Generation vor. Im Interview spricht sie auch über Feminismus, Hass in sozialen Medien und gesellschaftliche Ungerechtigkeit.

Museumsleiterin Steffi Cornelius „Ein Freilichtmuseum muss am Puls der Zeit sein“
Vor 30 Jahren hat Steffi Cornelius ihren Dienst in Beuren angetreten. Die Museumschefin brennt nach wie vor für ihren Beruf.