Jahresrückblick Das war 2015 in Stuttgart

Das Jahr 2015 neigt sich dem Ende zu. Zeit zurückzublicken - auf die Momente, die Stuttgart in den vergangenen zwölf Monaten bewegt haben.
Stuttgart - Schon vom Beginn des Jahres - aus den Monaten Januar bis März - gibt es einiges aus der Landeshauptstadt zu berichten: Für die Bewohner einer Wohnanlage in Stuttgart-Neugereut geht das Jahr mit einem riesen Schrecken los: Gegen 2 Uhr bricht am 1. Januar Feuer in der Tiefgarage des Gebäudes aus, die Feuerwehr bringt 92 Menschen in Sicherheit. Neun werden durch den giftigen Rauch schwer verletzt.
Der Tod von Alt-Bundespräsident Richard von Weizsäcker rührt die Menschen weltweit. Auch in Stuttgart ist die Betroffenheit groß. Schließlich war die baden-württembergische Landeshauptstadt seine Geburtstadt. Stuttgart gedenkt dem großen Politiker ab dem 2. Februar mit einem im Rathaus ausgelegten Kondolenzbuch. OB Fritz Kuhn setzt die erste Unterschrift.
Das Wetter hat es diesmal gut gemeint mit Stuttgart und der Region: Freier Blick auf die partielle Sonnenfinsternis am 20. März über der Landeshauptstadt. Wer noch eine der raren Spezialbrillen ergattert hatte, beobachtet von 9.29 Uhr an wie der Mond sich langsam vor die Sonne schiebt. Beeindruckend!
Unsere Empfehlung für Sie

Let's talk about Mental Health Warum wir über unbequeme Symptome sprechen sollten
Psychische Erkankungen bedeuten nicht nur Traurigkeit und Trägheit, sie sind komplex und ihre Symptome sind es auch. Unsere Kolumnistin erklärt, dass auch unbequeme Symptome psychischer Erkrankungen Raum bekommen sollten.

Tipps und Tricks für bessere Fotos Der große Stadtkind-Fotokurs für's Smartphone
Du liebst es, mit deinem Smartphone Bilder zu schießen? Wir zeigen dir ganz einfache Tricks, Stuttgarter Spots und Tipps, mit denen dir beeindruckende Motive gelingen.

Düstere Graphic Novel "Rocky Beach" Hanna Wenzel zeichnet die drei ??? als Erwachsene
Für viele Stuttgarter hießen die Helden des Kinderzimmers früher nicht Robbie, Beyoncé oder Justin, sondern Justus, Peter und Bob. Die Ebersbacher Illustratorin Hanna Wenzel hat die drei ??? nun als Erwachsene in die Gegenwart geholt.

Bahn feiert „Bergfest“ Bon voyage Stuttgart 21!
Anlässlich der „Betonage“ der 14. von 28 Kelchstützen für den neuen Tiefbahnhof bemerkt Lokalchef Jan Sellner: das Jahrhundertprojekt ist auch in sprachlicher Hinsicht eine Herausforderung.

Feuerwehreinsatz in Stuttgart Balkonbrand greift auf Dachstuhl über
Nach einem Brand in Stuttgart-Möhringen Freitagnacht ist ein Mehrfamilienhaus unbewohnbar. Zwei Hunde wurden gerettet, eine Katze starb allerdings in den Flammen.

Brand in Stuttgart Textilreinigung in der Stephanspassage brennt vollständig aus
Bei einem Brand in der Stuttgarter Innenstadt ist Freitagnacht ein Schaden in bisher unbekannter Höhe entstanden. Die Feuerwehr war mit zahlreichen Kräften im Einsatz.