Jimmy Cliff für Einsteiger The Harder They Come
Ein großer Gig in London ist immer eine feine Sache. Aber dann vom weltmusikalisch höchst beschlagenen Paul Simon im Hyde Park mit den Worten „A personal hero of mine, a man who’s music I admire immensely““ angesagt zu werden – das ist ein Adelsschlag. Jimmy Cliff ziehgt dann aber auch, wie schnell das Aufwärmen bei einem Profi geht – mit dem Titellied des Filmklassikers „The Harder They Come“ von 1972.
Unsere Empfehlung für Sie

Neues Scooter-Album Die Band wünscht „God save the Rave“
Er sei schon immer ein Freigeist gewesen, sagt Scooter-Frontmann H.P. Baxxter von sich. Das neue Album seiner Band soll das mal wieder beweisen.

Kulturschließungen Musiker wollen Gerichtsurteil nicht hinnehmen
Seit Monaten sind Theater und Opernhäuser geschlossen. Musiker sehen die Kunstfreiheit verletzt. Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof sieht das anders.

Donaueschinger Musiktage Lydia Rilling wird neue Leiterin
Im Herbst feiern die Donaueschinger Musiktage ihr hundertjähriges Bestehen. Bei der Künstlerischen Leitung übergibt Björn Gottstein im März 2022 den Stab an die Musikwissenschaftlerin Lydia Rilling.

Serie „MaPa“ im Free-TV Ein Vater, ein Baby und viele Baustellen
In der ARD-Mediathek erzählt die schöne Serie „MaPa“ von Tragik und Komik eines jungen Witwers. Max Mauff spielt das prima, es tut manchmal weh, und eine Klobürste ist auch wichtig.

TV-Serie „Wild Republic“ Der Berg ruft
Zwischen „Lost“ und „Herr der Fliegen“: Mit der Serie „Wild Republic“ wollen die Telekom und das öffentlich-rechtliche Fernsehen gemeinsam Netflix und Co. bezwingen und schicken jugendliche Straftäter in die Alpen.

Packende Miniserie: „Chernobyl“ Die Katastrophe und die Leugner
Pro 7 zeigt den akribisch recherchierten Fünfteiler „Chernobyl“, der die Havarie eines sowjetischen Kernreaktors nachzeichnet. Das ist nicht nur schmerzhaft unterhaltsam. Es ist auch ziemlich lehrreich.