Jimmy Cliff für Einsteiger I Can See Clearly Now
Ab und an braucht auch der zäheste Kerl mal wieder einen Hit. Für Jimmy Cliff war es 1993 soweit. Seine Coverversion von Johnny Nashs „I Can See Clearly Now“ – ein Stück, an dem sich von den Holzgimpflinger Kegelkellerbuamn bis hin zu Tom Jones jeder schon mal versucht hat – kam auf den Soundtrack des Films „Cool Runnings“ und von dort aus in die Charts. Seitdem hat Cliff es verlässlich im Programm und singt es jedesmal, als meine er jedes Wort.
Unsere Empfehlung für Sie

Neues Scooter-Album Die Band wünscht „God save the Rave“
Er sei schon immer ein Freigeist gewesen, sagt Scooter-Frontmann H.P. Baxxter von sich. Das neue Album seiner Band soll das mal wieder beweisen.

Kulturschließungen Musiker wollen Gerichtsurteil nicht hinnehmen
Seit Monaten sind Theater und Opernhäuser geschlossen. Musiker sehen die Kunstfreiheit verletzt. Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof sieht das anders.

Donaueschinger Musiktage Lydia Rilling wird neue Leiterin
Im Herbst feiern die Donaueschinger Musiktage ihr hundertjähriges Bestehen. Bei der Künstlerischen Leitung übergibt Björn Gottstein im März 2022 den Stab an die Musikwissenschaftlerin Lydia Rilling.

Serie „MaPa“ im Free-TV Ein Vater, ein Baby und viele Baustellen
In der ARD-Mediathek erzählt die schöne Serie „MaPa“ von Tragik und Komik eines jungen Witwers. Max Mauff spielt das prima, es tut manchmal weh, und eine Klobürste ist auch wichtig.

TV-Serie „Wild Republic“ Der Berg ruft
Zwischen „Lost“ und „Herr der Fliegen“: Mit der Serie „Wild Republic“ wollen die Telekom und das öffentlich-rechtliche Fernsehen gemeinsam Netflix und Co. bezwingen und schicken jugendliche Straftäter in die Alpen.

Packende Miniserie: „Chernobyl“ Die Katastrophe und die Leugner
Pro 7 zeigt den akribisch recherchierten Fünfteiler „Chernobyl“, der die Havarie eines sowjetischen Kernreaktors nachzeichnet. Das ist nicht nur schmerzhaft unterhaltsam. Es ist auch ziemlich lehrreich.