Junge Leute fordern Mitbestimmung Wer wählt den Jugendgemeinderat und wer ist wählbar?
Beteiligung
Im Umdenken der Ludwigsburger spiegelt sich auch eine veränderte Landespolitik wider. Kommunen sind angehalten, die Beteiligungsprozesse weiter auszubauen. Im Dezember 2015 wurde die Gemeindeordnung des Landes geändert: seither muss der Jugendbeteiligung mehr Bedeutung zukommen.
Auswärtige
Sollen dem künftigen Jugendgemeinderat nur Ludwigsburger angehören oder dürfen auch junge Leute in das Gremium gewählt werden, die zwar eine Ludwigsburger Schule besuchen, aber in einer der Kreisgemeinden wohnen? Das ist eine der zentrale Fragen, die der Gemeinderat beantworten muss.
Kreisgemeinden
Im Kreis gibt es vor allem in Ditzingen, Korntal-Münchigen, Gerlingen und in Vaihingen-Enz starke Jugendgemeinderäte. Während das Gremium in Vaihingen für drei Jahre – per Briefwahl – gewählt wird, wird es in den Strohgäugemeinden auf zwei Jahre gewählt – an Schulen und im Rathaus.
Unsere Empfehlung für Sie

FFP2-Masken und Co. in Ludwigsburg Hier gibt es noch die besser schützenden Masken zu kaufen
Wer Geschäfte besuchen oder öffentliche Verkehrsmittel nutzen möchte, könnte bald auf medizinische Masken, KN95- oder FFP2-Masken zurückgreifen müssen. Auch in Ludwigsburg sind die Masken deshalb begehrt. Wir zeigen, wo es sie zu kaufen gibt.

Hochschulen in Ludwigsburg Wie sicher sind Prüfungen in der Pandemie?
Fast alles läuft an den Hochschulen wegen Corona online, manche Klausuren werden aber vor Ort geschrieben. Ist gewährleistet, dass das sicher abläuft?

Rockfabrik-Chef will Nachtbürgermeister werden „Eine neue Rofa ist schon noch auf unserer Agenda“
Chris Albrecht, ehemaliger Geschäftsführer der Rockfabrik in Ludwigsburg, will Nachtbürgermeister in Stuttgart werden. Dass die Online-Abstimmung neu gestartet wurde, findet er gut – obwohl er deutlich in Führung lag.

Zwangspause in den Ludwigsburger Lichtspieltheatern Kinos hoffen auf einen Neustart an Ostern
Dank staatlicher Hilfe können die Lichtspielhäuser im Kreis Ludwigsburg überleben. Ob und wie es jedoch für sie nach Corona weiter gehen wird, entscheiden andere: Produzenten, Verleihfirmen und Streamingdienste.

Abfallgebühren im Kreis Ludwigsburg Müllentsorgung kostet Bürger in diesem Jahr deutlich mehr
Die Abfallgebühren im Kreis Ludwigsburg steigen 2021 stark an. Es ist das zweite Jahr in Folge, dass die Menschen im Kreis mehr für die Entsorgung ihres Mülls zahlen müssen. Die Gründe dafür sind vielseitig.

Systemausfall: Hunderte Kunden stehen in der Kälte Riesenchaos vor Ludwigsburger Ikea
Warteschlangen vor dem Eingang: Hunderte Kunden warten am Freitagnachmittag vor dem Möbelhaus stundenlang auf bestellte Ware– viele erfolglos. Manchem riss der Geduldsfaden.