Immer mehr junge Menschen reduzieren bewusst ihre Arbeitszeit. Wie ist es, nicht Vollzeit im Job zu arbeiten? Schadet das der Karriere? Wird man dadurch als faul abgestempelt? Wir haben mit zwei jungen Stuttgartern in Teilzeit gesprochen.
31.07.2024 - 19:00 Uhr
Das Verhältnis der jungen Generation zum Thema Arbeit hat sich gewandelt. Eine 40-Stunden-Woche ist für viele schon lange nicht mehr sexy. Das Bewusstsein für die mentale Gesundheit, für eine gesunde Work-Life-Balance, ist gewachsen. Manche gehen dafür so weit, ihre Arbeitszeit bewusst zu reduzieren und Teilzeit zu arbeiten: Und das zu Beginn ihrer beruflichen Karriere und ohne, dass sie sich um Kinder oder andere Menschen kümmern müssten.