Kaelble-Areal in Backnang Martin Tschepe kommentiert: Viele Verlierer
Das Tischtuch zwischen der Stadt Backnang und dem Investor Riva ist nun wohl vollends zerschnitten. Und ob es sich jemals wieder zusammennähen lassen wird, das bleibt abzuwarten. Die beiden Seiten kommen bei den Überlegungen für die Zukunft des Kaelble-Areals nicht auf einem gemeinsamen Nenner.
Wer hat Schuld? Das können Außenstehende nicht mit letzter Sicherheit beantworten. Vieles spricht indes dafür, dass der Riva-Firmenpatriarch die Hauptverantwortung trägt. Er hat schon in der Vergangenheit recht deutlich gemacht, dass er nicht einsehen will, dass ein Eigentümer mit seinen Besitztümern nicht immer alles machen kann, was er gerne will.
Der Streit zwischen der Stadt und der Firma Riva bedeutet Stillstand für das ehrgeizige Bauprojekt auf dem etwa sechs Hektar großen Filetgrundstück. Fast alle Beteiligten sind die Verlierer. Riva kann ohne eine Verständigung mit der Stadt nicht bauen. Der OB und die Bürger werden bis auf Weiteres mit den maroden Gebäuden mitten in der Innenstadt leben müssen.
Unsere Empfehlung für Sie

Amphibienwanderung im Rems-Murr-Kreis Unterwegs mit den Helden in Warnweste
Die Amphibien wandern in ihre Laichgewässer. Unser Redakteur war dabei – im Backnanger Biotop Pfaffenrinne, das von Austrocknung bedroht ist. Auch andernorts kümmert man sich um Kröten und Co.

Viel Akzeptanz, aber auch einige Verstöße Hält sich der Rems-Murr-Kreis an die Corona-Regeln?
Während des zweiten Lockdowns hat allein die Polizei im Rems-Murr-Kreis bei Kontrollen rund 10 000 Verstöße registriert. Dennoch sagen die Ordnungshüter und die Ordnungsbehörden der Städte: Der ganz überwiegende Teil hält sich an die Restriktionen.

Landtagswahl Baden-Württemberg Landtagswahl Rems-Murr 2021
Gleich drei Kandidaten mit Wurzeln in der Walterichstadt haben im Wahlkreis Backnang gute Chancen ins Landesparlament einzuziehen.

Backnanger Bad in Insolvenz Corona setzt Wonnemar noch mehr zu
Der Betreiber des Backnanger Erlebnisbads kann die Sanierung der Finanzen nicht mehr in Eigenverantwortung leisten. Die Stadt hofft auf Fortsetzung mit der Interspa, hätte aber auch Alternativen.

Straßenfest findet nicht statt Backnang sagt seinen Nationalfeiertag ab
Die Murrstadt prescht vor, die meisten anderen Kommunen wollen die weitere Coronalage noch abwarten, bevor sie Großevents stornieren. Der Schorndorfer OB dringt auf ein einheitliches Vorgehen im Remstal.

Wahl in Backnang Zehn Bewerber für OB-Sessel
Unter den Kandidaten für die Oberbürgermeisterwahl in Backnang am 14. März sind auch zwei amtierende Rathausregenten.