Von urban bis traditionell: Im Kessel bieten kleine Kaffeeröstereien alles, was das Herz von Kaffeeenthusiasten höherschlagen lässt. Ausprobieren und Lieblingssorte finden.

Stuttgarts Kaffeeröstereien sind so vielfältig wie die Geschmäcker der Kaffeeholics, die sie besuchen. Jede Rösterei hat ihren eigenen Ansatz, der von Tradition bis Innovation reicht. Egal ob Espresso, Filterkaffee oder besondere Blends – hier ist für jeden etwas dabei.

 

Mókuska Caffè

Mókuska Caffè gehört in Stuttgart zu den Vorreitern der sogenannten Third-Wave-Kaffeekultur, bei der der Weg des Kaffees vom Anbau bis hin zur Zubereitung streng und lückenlos überwacht wird. Die Rösterei arbeitet eng mit Kaffeefarmen zusammen und setzt auf Bohnen aus direktem Handel. Die Röstungen sind oft fruchtig und komplex, was sie besonders für Fans von Filterkaffee interessant macht.

Adresse: Johannesstraße 34, 70176 Stuttgart

Fröhlich Kaffeerösterei

Diese bio-zertifizierte Rösterei legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und Transparenz. Die angebotenen Kaffees reichen von klassischen Espressomischungen bis zu sortenreinen Spezialitäten. Dabei stehen stets Qualität und Handwerk im Vordergrund.

Adresse: Gutenbergstraße 120, 70197 Stuttgart

Kaffeerakete Stuttgart

Die Kaffeerakete kombiniert handwerkliches Rösten mit einem urbanen, entspannten Ambiente. Hier gibt es eine Auswahl an Arabica- und Robustabohnen, die sich sowohl für Espresso als auch für Filterkaffee eignen. Die lockere Atmosphäre macht das Café zu einem beliebten Treffpunkt.

Adresse: Silberburgstraße 36, 70176 Stuttgart

Harry’s Kaffeerösterei

Im Herzen Stuttgarts bietet Harry’s Kaffeerösterei eine breite Palette an Kaffeespezialitäten. Neben den klassischen Mischungen werden auch saisonale Sorten angeboten, die von erfahrenen Röstmeistern zusammengestellt werden. Die zentrale Lage macht es einfach, spontan auf einen guten Kaffee vorbeizuschauen.

Adresse: Eberhardstraße 10, 70173 Stuttgart

Hochland Kaffee Hunzelmann

Hochland Kaffee Hunzelmann blickt auf eine lange Tradition zurück. Die Rösterei setzt auf qualitativ hochwertige Rohbohnen, die sorgfältig ausgewählt und geröstet werden. Besonders beliebt sind die Kaffees für Siebträger und Vollautomaten.

Adresse: Chemnitzer Straße 13, 70597 Stuttgart

Die Bohne – Kaffee und mehr

Die Bohne ist ein gemütlicher Ort mitten im Stadttrubel. Hier kann nicht nur der heimische Kaffeevorrat aufgestockt, sondern auch an Workshops rund ums beliebte Heißgetränk teilgenommen werden.

Adresse: Königstraße 22, 70173 Stuttgart

Rizza Caffè

Rizza Caffè ist eine kleine Manufaktur, die sich auf frisch geröstete Kaffees spezialisiert hat. Die Röstungen sind eher klassisch gehalten und bieten eine solide Auswahl für jeden Geschmack. Ein Ort für Genießer, die Wert auf handwerkliche Qualität legen.

Adresse: Senefelderstraße 19, 73760 Ostfildern

Glora Kaffeehaus Genussmanufaktur

In der Glora Genussmanufaktur werden Bohnen aus aller Welt verarbeitet, die dann in kleinen Mengen frisch geröstet werden. Die Auswahl reicht von sanften Sorten bis zu intensiveren Röstungen, die sich gut für Espresso eignen.

Adresse: Bahnhofstraße 30, 70372 Stuttgart

Caffè Principe

In der Rösterei Caffè Principe in Stuttgart-Wangen, steht Qualität an erster Stelle. Mit einer traditionellen Methode werden hier kleine Chargen sorgfältig geröstet, um das Beste aus jeder Bohne herauszuholen. Die Mischungen aus Arabica- und Robustabohnen sind liebevoll abgestimmt und bei Gastronomen und Einzelhändlern gleichermaßen beliebt.

Adresse: Lindenfelsstraße 39A, 70327 Stuttgart

Roffee Coffee

In Stuttgarts wildem Osten bietet Roffee Coffee eine moderne Interpretation des Kaffeeröstens. Diese Rösterei ist bekannt für ihre experimentellen Ansätze und die Zusammenarbeit mit spezialisierten Kaffeefarmen. Der Fokus liegt auf aromatischen Bohnen, die in einem kleinen, stilvollen Ambiente präsentiert werden.

Adresse: Bergstaffelstraße 2, 70329 Stuttgart