Kantersieg gegen Schalke 04 Noch braucht der VfB Stuttgart kein neues Ziel

Locker bleiben und den komfortablen Vorsprung auf die Abstiegsränge nicht als Ruhekissen verstehen – das ist das Gebot der Stunde beim VfB Stuttgart, meint Sportredakteur Carlos Ubina im „Nachschuss“.
Stuttgart - Der 23. Spieltag der Fußball-Bundesliga ist für den VfB Stuttgart nach Maß gelaufen. Zumindest wenn man bedenkt, dass die Mannschaft von Trainer Pellegrino Matarazzo als Aufsteiger in die Saison startete, das Team anfangs viele Zweifel begleiteten und das Ziel nur heißen konnte: Klassenverbleib. Und nun? Die Konkurrenz auf den hinteren Tabellenrängen hat am Samstag geschlossen verloren - und der VfB hat zwischen sich und dem Relegationsplatz 16 komfortable 14 Punkte gelegt. Der Abstiegskampf ist beendet, noch ehe er richtig beginnt.
Unsere Empfehlung für Sie

Sportdirektor des VfB Stuttgart Sein Job, seine Ziele, sein Team – was Sven Mislintat bewegt
Am Erreichen des Saisonziels besteht beim VfB Stuttgart vor dem Spiel an diesem Samstag kein Zweifel mehr. Also richtet der Sportdirektor Sven Mislintat den Blick voraus – in unserem großen Exklusiv-Interview.

Grischa Prömel vom 1. FC Union Berlin Ein Esslinger mit eiserner DNA
Grischa Prömel zieht beim Samstags-Gegner des VfB, dem 1. FC Union Berlin, im defensiven Mittelfeld die Fäden. Das Trikot mit dem Brustring hat der Schwabe bisher selbst nie getragen. Warum eigentlich?

Corona-Fälle in der Fußball-Bundesliga Hotspot Hertha BSC – die Liga befürchtet das Chaos
Weil das Team von Hertha BSC in Quarantäne ist, müssen drei Bundesliga-Spiele verschoben werden. Die Zeit bis zum Saisonende wird knapp, Schutzvorkehrungen werden diskutiert – die Sorgen größer.

VfB Stuttgart gegen Borussia Dortmund Warum der VfB trotz der Niederlage zufrieden sein darf
Beim 2:3 gegen Borussia Dortmund hat es für den VfB Stuttgart zwar keine Punkte gegeben, dafür aber einige erfreuliche Erkenntnisse. Und das nicht nur auf dem Spielfeld, wie unser Sportredakteur Marko Schumacher im „Nachschuss“ meint.

VfB Stuttgart „Schwierigste Entscheidung“: Matarazzo spricht über Castro-Aus
Pellegrino Matarazzo hat sich zum Abschied seines Kapitäns Gonzalo Castro vom VfB Stuttgart geäußert. Der Trainer erklärt die Hintergründe für die Trennung.

1. FC Union Berlin gegen VfB Stuttgart Pellegrino Matarazzo bangt um Gonzalo Castro
Der VfB Stuttgart tritt an diesem Samstag beim 1. FC Union Berlin am 29. Spieltag der Fußball-Bundesliga an. Allerdings ohne die Langzeitverletzten. Der Kapitän steht noch auf der Kippe.