Karl Lagerfeld Das waren seine atemberaubendsten Chanel-Schauen

Vom Raketenstart über einen Chanel-Supermarkt bis zum Strand im Pariser Grand Palais – Karl Lagerfeld führte Chanel ins Zentrum der Modewelt zurück. Die drei Jahrzehnte währende Erfolgsgeschichte machte ihn zur Legende.
Stuttgart - Das Wort Modezar wurde für ihn erfunden: Im Alter von 85 Jahren verstarb Karl Lagerfeld am Dienstag. Seine Modenschauen für Chanel zählten zu den Höhepunkten der Pariser Fashion Weeks. Ob ein Raketenstart, ein Chanel-Supermarkt, Matrosenlooks in der Hamburger Elbphilharmonie oder ein nachgebauter Strand im Pariser Grand Palais – Lagerfelds Couture- und Pret-à-Porter-Schauen wurden von Jahr zu Jahr aufwendiger.
Lagerfeld interpretierte Coco Chanels Vermächtnis neu: Doppel-C-Signet, Kamelien und die legendären Bouclé-Kostüme wurden von ihm an den Zeitgeist angepasst. Die Riege der Supermodels – von Kate Moss, Claudia Schiffer über Linda Evangelista bis hin zu Cara Delevingne und Kaia Gerber – lief in seinen Entwürfen, die immer auch mit klassischen Chanel-Elementen spielten.
2018 baute Chanel sogar einen Pariser Seine-Boulevard im Grand Palais nach:
Unsere Empfehlung für Sie

Wie Sie ihren Hund vor Dieben schützen Eben war er noch da
Hunde sind während des Lockdowns sehr gefragt. Das treibt die Preise nach oben – und zieht Diebe an. In Los Angeles wurde der Hundesitter der Sängerin Lady Gaga beim Gassigehen sogar angeschossen.

Stufenplan für Corona-Lockerungen Wann Fitnessstudios frühestens wieder öffnen können
Seit Monaten sind die Fitnessstudios in Deutschland geschlossen – jetzt gibt ein Stufenplan für Lockerungen im Lockdown vor, wann Öffnungen möglich sind. Wir erklären, womit Hobbysportler rechnen dürfen.

Hamm-Uentrop 31 Corona-Infektionen bei einemWestfleisch-Werk
Beim fleischverarbeitenden Unternehmen Westfleisch sind zahlreiche Mitarbeiter in Quarantäne. In den vergangenen zwei Wochen sind am Werk in Hamm-Uentrop 31 Corona-Infektionen festgestellt worden.

Brasilianer trotzt dem Tod Überlebender von Flugzeug-Unglück überlebt Busunfall mit 20 Toten
2016 überlebte der Brasilianer Erwin Tumiri ein Flugzeugunglück mit 71 Toten in Kolumbien. Nun ist er bei einem Unfall, bei dem ein Bus 150 Meter in die Tiefe stürzte, wieder mit dem Leben davongekommen.

Interview mit Oprah Winfrey Herzogin Meghan geht „die Firma“ direkt an
CBS schürt die Spannung: Erneut veröffentlicht der Sender einen Ausschnitt aus dem Oprah-Winfrey-Interview mit Herzogin Meghan und Prinz Harry. Und dieser Clip hat es nun wirklich in sich.

Herzogin Meghan Sie wehrt sich gegen Mobbing-Vorwürfe von Palastangestellten
Die Londoner „Times“ zitiert aus Palast-Emails aus dem Jahr 2018, in denen Herzogin Meghan vorgeworfen wird, persönliche Assistentinnen schlecht behandelt zu haben. Die Sussex’ nennen den Bericht eine „kalkulierte Schmutzkampagne“.