Katzenjammer in Stuttgart Folklore aus der Puppenstube

Die norwegische Frauenband Katzenjammer ist bei ihrem Konzert in Stuttgart mit erfrischender Unbefangenheit zu Werke gegangen.
Stuttgart - Katzenjammer? Putziger Name für eine Band aus Norwegen; die skandinavische Sprache hat das Wort aus dem Deutschen wohl irgendwie entlehnt. Oder ob die ausschließlich weiblich besetzte Band den Titel einer US-amerikanischen Comicserie benutzt hat?
Egal, die vier Damen von Katzenjammer sind erfolgreich und treten in der ganzen Welt auf, womit sie auch mal vor rund fünftausend Besuchern während ihres Auftritts in der Porsche-Arena angeben. Ach? Oh!
Überhaupt geben sie sich sehr unbefangen und wechseln fortwährend die Instrumente, auf eine virtuose Beherrschung dieser Teile kommt es nicht so an. Es geht eine große Unbefangenheit von ihrer Show aus, die gleichzeitig auch sehr kalkuliert zu sein scheint.
Mit dem Charme von Pippi Langstrumpf
So gehen sie mit gewissen folkloristisch gefärbten Zutaten um: Es kommt da oft eine Art Riesenbalalaika als spektakulär aussehende Schleuder von Basstönen zum Einsatz. Auch klingen manche Songs bei ihnen nach einer globalen Folklore, die aus einer von Pippi Langstrumpf durchstreiften Puppenstube zu stammen scheint.
Nicht zuletzt dies wird ihnen viel globale Popularität verschafft haben. Es tritt sodann die dunkelhaarige Musikdame des Quartetts nach vorne, um den Satz „Ich bin eine Rampensau“ auf deutsch zum Besten zu geben. So etwas kommt natürlich glänzend an, erst recht nachdem die Nordfrau auch noch beachtliche stimmliche Qualitäten vorführen kann und etwas zu ausführlich davon schwärmt, wie sehr sie die Musik schon seit ihrer Jugend ergriffen hat.
Doch die Konzertbesucher hören auch spritzige und mehrstimmig vorgetragene Refrains, ihre Hörorgane werden von Banjo, Mandoline, Akustikgitarre, Slidegitarre, Schlagzeug oder Keyboard gekitzelt, und ihre Sehorgane bekommen eine farbig ereignisreiche Show mit. Drollig.
Unsere Empfehlung für Sie

Podcast zum VfB Stuttgart Stillstand bei der Stadion KG?
Der VfB-Podcast unserer Redaktion beschäftigt sich wöchentlich mit der aktuellen Situation beim VfB. In der 147. Folge sprechen Christian Pavlic und Philipp Maisel mit Frank Rothfuß über den Stadionumbau.

Neues Hotel für Stuttgart-Zuffenhausen Auch Bienen sollen ins Hotel ziehen
An der Salzwiesenstraße 7 in Stuttgart-Zuffenhausen baut die Aalener i-Live-Unternehmensgruppe ein Hotel mit 172 Apartments. Die Arbeiten liegen im Zeitplan, eröffnet werden soll das Hotel im Frühjahr 2022.

Porsche baut in Stuttgart Vollgas beim Turmbau am Pragsattel
Porsche baut eigentlich Sportwagen. Aber nicht nur: Auch Hochhäuser gehören zur Produktpalette. Eines dieser „Branded Buildings“ entsteht derzeit an der Heilbronner Straße in Stuttgart-Feuerbach.

Krise beim VfB Stuttgart Muss über den Umbau der Arena neu beraten werden?
Die Abberufung von zwei VfB-Vorständen hat Auswirkungen auf die städtische Stadion KG. Aufsichtsräte fordern Klarheit. Sie sehen die Beschlüsse zur Stadionmodernisierung nun in einem anderen Licht.

Brandstiftung in Stuttgart-Mitte Porsche in Tiefgarage angezündet – Polizei sucht Zeugen
Am Mittwochmorgen zünden Unbekannte in einer Tiefgarage in Stuttgart-Mitte einen Porsche an. Als die Feuerwehr eintrifft, brennt das Fahrzeug bereits nicht mehr. Die Polizei sucht Zeugen.

Streit um Ballettinternat in Stuttgart Kein Geld für Cranko-Schule
Der bezogene Neubau für die Ballettschüler ist nochmals teurer geworden. Das Land fordert von der Stadt eine Kostenbeteiligung. Der Gemeinderat sieht keine Grundlage, erinnert aber an ein anderes Streitthema.