VfB-Trainer Matarazzo im Mittelfeld Welcher Bundesliga-Coach ist der Dienstälteste?

Dimitrios Grammozis und Frank Kramer haben ihre neuen Trainerjobs in der Fußball-Bundesliga angetreten. Aber welcher Chefcoach ist derjenige, der aktuell am längsten bei seinem Club wirkt?
Stuttgart - Am Dienstag haben zwei Fußball-Trainer ihre Arbeit bei einem neuen Club aufgenommen: Dimitrios Grammozis heuerte beim FC Schalke 04 an, er soll die Knappen vielleicht doch noch vor dem Absturz in die 2. Liga bewahren. Frank Kramer machte am selben Tag seinen Antrittsbesuch bei Arminia Bielefeld. Damit sind sie die beiden Trainer, die in der Bundesliga am kürzesten im Amt sind.
Lesen Sie hier: DFL hält an Hygienekonzept fest und fordert hohe Disziplin
Pellegrino Matarazzo vom VfB Stuttgart bewegt sich bei der Dauer des Dienstverhältnisses beim aktuellen Verein im Mittelfeld der Liga. Der Spitzenreiter in Sachen Vereinstreue kommt ebenfalls aus Baden-Württemberg, es ist für Fußball-Kenner nicht schwer zu erraten, um wen es sich handelt. Aber wer liegt auf Platz zwei und drei?
Klicken Sie sich durch unsere Bildergalerie, Stand der Dauer der Dienstverhältnisse ist der 3. März 2021.
Unsere Empfehlung für Sie

Bestwert des VfB Stuttgart Warum die Joker beim VfB stechen
Der VfB Stuttgart hat nach Einwechslungen bereits 13 Tore in der Fußball-Bundesliga erzielt. Das ist Ligabestwert – und kein Zufall. Doch wie erklären Trainer und Spieler die starke Statistik?

Newsblog zum VfB Stuttgart VfB erhält Zertifikat für Nachhaltigkeit
VfB Stuttgart News, Wissenswertes, Videos, Bilder und das Neueste aus den sozialen Netzwerken – unser Newsblog ist immer aktuell und begleitet die Roten durch die Saison in der Bundesliga.

Personalpolitik des VfB Stuttgart Wie sich Freiräume für neue Führungskräfte ergeben
Gonzalo Castro ist beim 1. FC Union Berlin nicht zum Einsatz gekommen. Künftig muss der VfB Stuttgart ohnehin ohne den 33-Jährigen auskommen – ergibt das einen Mangel an Erfahrung für das junge Team?

Wie nachhaltig ist der VfB Stuttgart? Die Weiß-Roten werden grüner
Als einer von sechs Vereinen aus dem deutschen Profifußball steht der VfB Stuttgart vor der Auszeichnung als „nachhaltiger Club“. Doch was heißt das? Wir werfen einen Blick auf aktuelle Bestrebungen.

Restprogramm des VfB Stuttgart Diese Gegner warten noch auf das Matarazzo-Team
Die Bundesliga-Saison befindet sich in der entscheidenden Phase. Wir zeigen, mit welchen Gegnern es der VfB Stuttgart in den verbleibenden Spielen noch zu tun bekommt.

Ranking der Fußball-Bundesliga So gut ist das Preis-Leistungs-Verhältnis beim VfB Stuttgart
Der VfB Stuttgart ging als Außenseiter in die Fußball-Bundesliga-Saison 2020/21. Das zeigte sich auch anhand der Marktwerte vor der Runde. Kurz vor dem Ende der Spielzeit lässt sich festhalten: Der Aufsteiger spielt eine deutlich bessere Rolle als erwartet.